Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
Leipzig Almanach

Leipzig Almanach

  • Musik
  • Bühne
  • Film
  • Kunst
  • Literatur
  • Dazwischen

Autor: Anna Kaleri

3. Oktober 2010 Anna Kaleri

Die Einheitskuh

Rotes Höhenvieh steht seit 20 Jahren wieder auf deutsch-deutschen Weiden. Eine Glosse von Anna Kaleri zum Tag der Deutschen Einheit

28. Mai 2009 Anna Kaleri

Premiereneindruck zu Carmen

„So etwas kann man hier einfach nicht bringen“

24. November 2008 Anna Kaleri

Leipziger Klimawandel

„Alle reden vom Wetter“ mit Regie von Rainald Grebe

6. Oktober 2008 Anna Kaleri

Neues aus der Zauberschule

In einer Zeit von Pest und Not: Marco Kreuzpaintner verfilmt „Krabat”

12. November 2007 Anna Kaleri

Schöne Beschwerung

Diffus und unzeitgemäß: Marc Meyers „Wir sagen du! Schatz.”

21. März 2003 Anna Kaleri

Pater noster, unser tägliches Brot gib uns heute

Volly Tanner & Co. in der Wiederholung der „1. Paternosterlesung der Welt” im Neuen Rathaus

25. Juni 2002 Anna Kaleri

Mit Josef in kuscheliger Nähe

Marcel Beyer entblätterte Zeit-Schichten in der Reihe „L hoch 3“

26. Mai 2002 Anna Kaleri

Finger auf Haut und Akkordeon

Kulturcafé mit Thomas Hettche

15. Mai 2002 Anna Kaleri

…über kleinkarierte Grenzen hinaus

Volker Ebersbach spricht zum 200. Geburtstag Kügelgens

23. März 2002 Anna Kaleri

Wenn den Klausner Klaustrophobie befällt

Lesung zur Buchmesse: Andreas Maier „Klausen” (Anna Kaleri)

Beitrags-Navigation

1 2 Nächste Beiträge»

Tipps

euro-scene Leipzig

Vom 7. bis 12. November findet zum 33. Mal das europäische Tanz- und Theaterfestival euro-scene Leipzig statt. Zu erleben sind 15 Produktionen, darunter eine Uraufführung, sechs deutsche Erstaufführungen und zwei Koproduktionen, von Gruppen aus neun Ländern. Mehr dazu unter euro-scene.de.

 

28. Französische Filmtage Leipzig

Was hat eine Bulldogge auf einem Plakat zu suchen? Wer weiß, dass die Bulldogge eine französische Hunderasse ist, der hat vielleicht schon eine leise Vorahnung. Vom 22. bis 29. November präsentieren Passage-Kinos und Schaubühne Lindenfels die 28. Französischen Filmtage Leipzig. Dementsprechend prangt diesmal eine französische Bulldogge vom Veranstaltungsplakat und macht u.a. Lust auf eine Werkschau des Regisseurs Quentin Dupieux, eine Retrospektive über die 2019 verstorbene Filmemacherin Agnès Varda und auf drei Filme mit der Schauspielerin Adèle Exarchoupoulos. In diesem Sinne: Vive la France!

Der Almanach und Ich

Wer steckt eigentlich hinter dem Almanach? Lernen Sie uns hier kennen!

Extras

Out of Leipzig

Berichte aus der Hauptstadt und dem Rest der Welt

Jugend-Almanach

Die Rubrik für junge Autorinnen und Autoren

Friedrich-Rochlitz-Preis

Texte zum Schreibwettbewerb Friedrich-Rochlitz-Preis für Kunstkritik

Lyrik & Prosa

Gedichte und Erzählungen im Leipzig-Almanach

Newsletter

Im Newsletter informieren wir über neue Beiträge im Leipzig-Almanach. Das Abo lässt sich jederzeit kündigen.

Facebook twitter
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
WordPress Theme: Wellington by ThemeZee.