Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
Leipzig Almanach

Leipzig Almanach

  • Musik
  • Bühne
  • Film
  • Kunst
  • Literatur
  • Dazwischen

Autor: Benjamin Brückner

12. Dezember 2011 Benjamin Brückner

Der gejagte Alleskönner

„Phantom Protokoll“: Im neuen Teil der Mission-Impossible-Reihe muss das Agenten-Team um Ethan Hunt die Welt vor einem größenwahnsinnigen Nuklearwaffennarren beschützen

5. Dezember 2011 Benjamin Brückner

Schatz, es ist ein Vampir!

In dem auf zwei Filme ausgedehnten vierten Teil der „Twilight“-Saga muss die zerbrechliche Bella gleich zwei große Herausforderungen meistern – einen Untoten heiraten und dann auch noch ein gigantisches blutsaugendes Baby gebären

13. November 2011 Benjamin Brückner

Der Kampf der Geschlechter

Ein tanzverwöhntes Konzert aus Slowenien lockte Theateraffine am Dienstagabend ins Gewandaus. Das choreografierte Konzert mit dem Titel „Srh“ bildete den Auftakt der Euro-Scene

27. Oktober 2011 Benjamin Brückner

Die Goldene Taube fliegt davon

Dokwoche: Die Jury des Internationalen Wettbewerbs kürte einen Film, der sich mit den Nachwehen eines Bürgerkrieges auseinandersetzt. Bitterernste Themen wie dieses dominierten auch in diesem Jahr das Festival

21. Oktober 2011 Benjamin Brückner

Hosen runter, Scheinwelt!

Menschsein unter erschwerten Bedingungen – der Internationale Wettbewerb der 54. Dokwoche erschüttert mit der Bloßstellung offensichtlicher und verborgener Unfreiheiten der Gegenwart

5. Oktober 2011 Benjamin Brückner

Ein bewegter Abend

Das Theater der Jungen Welt widmet dem Spielzeitmotto „Bewegung“ eine Eröffnungsgala

27. September 2011 Benjamin Brückner

Geschichten aus dem Mutterbauch

In ihrer Darbietung prolog ergründet das Figurentheatertrio Meinhardt & Krauss die vorgeburtliche Existenz – und eröffnet damit die elfteilige Westflügel-Reihe „Vom Dasein und Fortgehen“ – Einsendung zum Friedrich-Rochlitz-Preis für Kunstkritik 2011*

27. August 2011 Benjamin Brückner

Die dreidimensionalen Musketiere

Mit Schwertkämpfen, Explosionen und 3D-Effekten ringen D’Artagnan und seine Mitstreiter um den Frieden und die Gunst des Zuschauers. Der neue Kinofilm über die drei Musketiere ist leichte Kost, bei der hauptsächlich das Auge satt wird

20. August 2011 Benjamin Brückner

Justin lieben und Sony kaufen

Auf Gratwanderung zwischen herzlicher Unterhaltung und hohlem Werbeclip: Justin Timberlake und Milena Kuris in der Romantic Comedy „Freunde mit gewissen Vorzügen“

7. April 2011 Benjamin Brückner

New Beginnings in New Orleans

In „Willkommen bei den Rileys“ zeigt Musikvideospezialist Jake Scott in rührender Weise die ganz eigenen Gesetze des Lebens – und dass Gutes im Schlechten liegen kann.

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 Nächste Beiträge»

Tipps

Ab ins Internet mit der Schaubühne

Der 2. harte Lockdown zwingt die Schaubühne Lindenfels nicht in die Knie, sondern zur Verlagerung des Programms ins Internet. Dort geht es munter weiter, bis sich die Türen zum Grünen Salon und zum Ballsaal wieder für Besucher öffnen.

 

Digital ist besser im TdJW

Auch im Theater der Jungen Welt ist es wegen steigender Corona-Infektionszahlen gerade still auf den Brettern, die die Welt bedeuten. Doch das Ensemble steckt den Kopf nicht in den Sand: Mit einem digitalen Spielplan will es das Publikum bei der Stange halten.

Extras

Out of Leipzig

Berichte aus der Hauptstadt und dem Rest der Welt

Jugend-Almanach

Die Rubrik für junge Autorinnen und
Autoren

Friedrich-Rochlitz-Preis

Texte zum Schreibwettbewerb Friedrich-Rochlitz-Preis für Kunstkritik

Lyrik & Prosa

Gedichte und Erzählungen im Leipzig-Almanach

Newsletter

Mit dem Newsletter informieren wir Sie über neue Texte im Leipzig-Almanach. Das Abo können Sie jederzeit kündigen. Ihre E-Mail-Adresse geben wir ausschließlich zum Versand an die Sendinblue GmbH weitergegeben.

Facebook twitter
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
WordPress Theme: Wellington by ThemeZee.