„Phantom Protokoll“: Im neuen Teil der Mission-Impossible-Reihe muss das Agenten-Team um Ethan Hunt die Welt vor einem größenwahnsinnigen Nuklearwaffennarren beschützen

„Phantom Protokoll“: Im neuen Teil der Mission-Impossible-Reihe muss das Agenten-Team um Ethan Hunt die Welt vor einem größenwahnsinnigen Nuklearwaffennarren beschützen
In dem auf zwei Filme ausgedehnten vierten Teil der „Twilight“-Saga muss die zerbrechliche Bella gleich zwei große Herausforderungen meistern – einen Untoten heiraten und dann auch noch ein gigantisches blutsaugendes Baby gebären
Ein tanzverwöhntes Konzert aus Slowenien lockte Theateraffine am Dienstagabend ins Gewandaus. Das choreografierte Konzert mit dem Titel „Srh“ bildete den Auftakt der Euro-Scene
Dokwoche: Die Jury des Internationalen Wettbewerbs kürte einen Film, der sich mit den Nachwehen eines Bürgerkrieges auseinandersetzt. Bitterernste Themen wie dieses dominierten auch in diesem Jahr das Festival
Menschsein unter erschwerten Bedingungen – der Internationale Wettbewerb der 54. Dokwoche erschüttert mit der Bloßstellung offensichtlicher und verborgener Unfreiheiten der Gegenwart
Das Theater der Jungen Welt widmet dem Spielzeitmotto „Bewegung“ eine Eröffnungsgala
In ihrer Darbietung prolog ergründet das Figurentheatertrio Meinhardt & Krauss die vorgeburtliche Existenz – und eröffnet damit die elfteilige Westflügel-Reihe „Vom Dasein und Fortgehen“ – Einsendung zum Friedrich-Rochlitz-Preis für Kunstkritik 2011*
Mit Schwertkämpfen, Explosionen und 3D-Effekten ringen D’Artagnan und seine Mitstreiter um den Frieden und die Gunst des Zuschauers. Der neue Kinofilm über die drei Musketiere ist leichte Kost, bei der hauptsächlich das Auge satt wird
Auf Gratwanderung zwischen herzlicher Unterhaltung und hohlem Werbeclip: Justin Timberlake und Milena Kuris in der Romantic Comedy „Freunde mit gewissen Vorzügen“
In „Willkommen bei den Rileys“ zeigt Musikvideospezialist Jake Scott in rührender Weise die ganz eigenen Gesetze des Lebens – und dass Gutes im Schlechten liegen kann.