Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
Leipzig Almanach

Leipzig Almanach

  • Musik
  • Bühne
  • Film
  • Kunst
  • Literatur
  • Dazwischen

Autor: Bettina Kremberg

15. November 2021 Bettina Kremberg

Die Resignation der Taxifahrerin

Büchersonntag, Folge 9: Mit „Arbeit und Melancholie“ legt Nera Vöing eine lesenswerte komparatistische Studie vor

21. September 2021 Bettina Kremberg

Frei von Kategorien

Büchersonntag, Folge 8: Carolin Wiedemann will das Patriarchat stürzen und mit ihm überkommene Liebesbeziehungen und Geschlechterordnungen. So weit, so utopisch.

18. Juli 2021 Bettina Kremberg

Wie Geschichte Schriftsteller formt

Büchersonntag, Folge 7: Jo Baker gelingt mit ihrer Beckett-Geschichte eine lebensechte Perspektive auf den Alltag in Europa während des Zweiten Weltkrieges

1. Mai 2021 Bettina Kremberg

Vermittler zwischen zwei Denk-Welten

Büchersonntag, Folge 5: Der Berner Islamwissenschaftler Michael Frey bringt der westlichen Philosophie den libanesischen Denker Nassif Nassar und seine Hoffnung auf eine 2. arabische Philosophie-Renaissance näher.

18. April 2021 Bettina Kremberg

Jüdische Emanzipation im 19. Jahrhundert

Büchersonntag, Folge 4: Kathrin Wittler hat sich in ihrem Buch „Morgenländischer Glanz“ einer diskurs- und literaturgeschichtlichen Aufgabe gestellt, die ihresgleichen sucht.

11. April 2021 Bettina Kremberg

Roland Barthes … verzweifelt gesucht

Büchersonntag, Folge 3: Laurent Binets Roman „Die siebte Sprachfunktion“ changiert zwischen Wahrheit und Dichtung

21. März 2021 Bettina Kremberg

Von Ausgrenzung zu Teilhabe

Büchersonntag, Folge 2: Die Philosophin Michaela Ott fordert in „Welches Außen des Denkens?“ die Abschaffung des Begriffs des „Anderen“

7. März 2021 Bettina Kremberg

Die Macht der Worte

Büchersonntag, Folge 1: Christina Dalchers Debütroman „Vox“ über eine misogyne Theokratie erschüttert, empört und ermutigt

18. Januar 2021 Bettina Kremberg

Pflaster für ostdeutsche Seele

Steffen Maus Studie „Lütten Klein“ über die gleichnamige Rostocker Plattenbausiedlung ist zu recht ein Bestseller

18. Januar 2021 Bettina Kremberg

Abseits vom Erfolgsnarrativ

Patrice G. Poutrus zeichnet in „Umkämpftes Asyl“ die bewegte Geschichte des deutschen Asylparagraphen nach und zwingt zur kritischen Selbstreflexion

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 Nächste Beiträge»

Tipps

Performance über Frauenbilder im Bowling-Center

10 Episoden, 10 Frauen: Das ist der Ausgangspunkt der Performance „We’re used to being darker“ am 25. Mai um 19 Uhr im Bowlingcenter Bowl-Play (Sachsenpark). Die Go Plastic Company aus Leipzig und Dresden betrachtet in ihrem Stück Frauenbilder und die Erwartungen an sie. Welche Einschränkungen legen sich Frauen auf? Was begrenzt, was befreit und was ermächtigt sie?

 

Dreiteilige Ausstellung zur DDR-Einwanderungsgeschichte im MdbK

„Re-Connect. Kunst und Kampf im Bruderland“ heißt eine neue Ausstellung im Museum der bildenden Künste, die noch bis 10. September zu sehen ist. Sie vereint drei Themengebiete: Arbeiten von Künstler*innen der „sozialistischen Bruderländer“, von Kunstschaffenden mit (post-)migrantischen Biiografiebezügen zur DDR und Werke, die den im Arbeiter- und Bauernstaat tabuisierten Rassismus thematisieren. Einen Schwerpunkt bilden Fotografien des Leipziger Mahmoud Dabdoub, der 1958 im Libanon geboren wurde.

Der Almanach und Ich

Wer steckt eigentlich hinter dem Almanach? Lernen Sie uns hier kennen!

Extras

Out of Leipzig

Berichte aus der Hauptstadt und dem Rest der Welt

Jugend-Almanach

Die Rubrik für junge Autorinnen und Autoren

Friedrich-Rochlitz-Preis

Texte zum Schreibwettbewerb Friedrich-Rochlitz-Preis für Kunstkritik

Lyrik & Prosa

Gedichte und Erzählungen im Leipzig-Almanach

Newsletter

Im Newsletter informieren wir über neue Beiträge im Leipzig-Almanach. Das Abo lässt sich jederzeit kündigen.

Facebook twitter
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
WordPress Theme: Wellington by ThemeZee.