Wie weit kann ein Kinderwunsch gehen? Mit viel Herzschmerz verfolgt „The Light Between Oceans“ diese Frage und ist damit immerhin im Wettbewerb des Filmfestivals von Venedig gelandet

Wie weit kann ein Kinderwunsch gehen? Mit viel Herzschmerz verfolgt „The Light Between Oceans“ diese Frage und ist damit immerhin im Wettbewerb des Filmfestivals von Venedig gelandet
In seinem neuen Film „Ma Ma“ reizt Julio Medem das Unwahrscheinliche bis zum Äußersten und scheitert nur dank seiner Hauptdarstellerin nicht
Warum produziert Hollywood einen Superheldenfilm nach dem anderen? Eine (unvollständige) Bestandsaufnahme
Hat Thomas Vinterberg seine Bissigkeit verloren? Sein neuer Film „Die Kommune“ erzählt ziemlich vorhersehbar von den Unwägbarkeiten zwischen Gemeinschaft und Individuum
Der Kirgise Mirlan Abdykalykkov wollte in seinem Debütfilm „Nomaden des Himmels“ eine Lanze für bedrohte Traditionen brechen – tatsächlich aber verrennt er sich in das Gegenteil
Tom McCarthy hat mit „Spotlight“ ein stimmiges Enthüllungsdrama alter Schule geschaffen
Ein Film, zwei Meinungen: Scheitert „The Hateful 8“ an seiner Länge oder ist Quentin Tarantinos Neuling ein geniales Kammerspiel?
„Ephraim und das Lamm” ist ein behutsam erzählter Film für Jung und Alt. Und eine Gelegenheit, Äthiopien als Filmland näherzukommen
DOK Leipzig: In „Cinema, mon amour” feiert Regisseur Alexandru Belc, dem Titel getreu, die Liebe zum Kino. Sein Protagonist Victor ist ein waschechter Cinephiler, den man einfach lieben muss
DOK Leipzig: „The Anima Profile“ reißt viele Themen an, die in unserer vernetzten Welt Brisanz besitzen. Und dennoch hinterlässt der Film der Kanadierin Sophie Deraspe am Ende hauptsächlich Enttäuschung