Jürgen Domian hat ein gescheites Buch über den Tod geschrieben

Jürgen Domian hat ein gescheites Buch über den Tod geschrieben
A.M. Homes’ „Das Ende von Alice“ ist eine der intensivsten Lektüren dieses Jahres
Walter Kappachers neuer Roman „Land der roten Steine“ erzählt formvollendet von der Lebenskrise eines Arztes
Peter Handkes neues Drama „Die schönen Tage von Aranjuez“ ist so schlicht wie zeitlos
In „ich sitze nur GRAUSAM da“ schreibt Friederike Mayröcker konsequent weiter an ihrem Alterswerk
Nicholson Bakers „Haus der Löcher“ ist intelligente Pornographie
Antonia Baums Debüt „Vollkommen leblos, bestenfalls tot“ erzählt vom Scheitern einer jungen Frau
Rund neun Jahre hat man auf den neuen Roman von Jeffrey Eugenides gewartet. Leider ist „Die Liebeshandlung“ eine Enttäuschung
Roberto Bolaños „Das dritte Reich“ ist der Bericht einer Obsession
Martin Walsers Roman „Muttersohn“ ist ein sehr jugendlich daherkommendes Alterswerk