Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
Leipzig Almanach

Leipzig Almanach

  • Musik
  • Bühne
  • Film
  • Kunst
  • Literatur
  • Dazwischen

Autor: Fabian Stiepert

15. Mai 2012 Fabian Stiepert

„Ich bin kein Christ mehr“

Jürgen Domian hat ein gescheites Buch über den Tod geschrieben

12. Mai 2012 Fabian Stiepert

Grausam, schön

A.M. Homes’ „Das Ende von Alice“ ist eine der intensivsten Lektüren dieses Jahres

30. April 2012 Fabian Stiepert

Sehnsuchtslandschaften

Walter Kappachers neuer Roman „Land der roten Steine“ erzählt formvollendet von der Lebenskrise eines Arztes

29. März 2012 Fabian Stiepert

Irgendwo unter Bäumen, irgendwann

Peter Handkes neues Drama „Die schönen Tage von Aranjuez“ ist so schlicht wie zeitlos

7. März 2012 Fabian Stiepert

Das Poetische ist überall

In „ich sitze nur GRAUSAM da“ schreibt Friederike Mayröcker konsequent weiter an ihrem Alterswerk

14. Februar 2012 Fabian Stiepert

Pussy Galore

Nicholson Bakers „Haus der Löcher“ ist intelligente Pornographie

11. Dezember 2011 Fabian Stiepert

Die Baum, der Bernhard und die Bachmann

Antonia Baums Debüt „Vollkommen leblos, bestenfalls tot“ erzählt vom Scheitern einer jungen Frau

15. November 2011 Fabian Stiepert

Küss den depressiven Frosch!

Rund neun Jahre hat man auf den neuen Roman von Jeffrey Eugenides gewartet. Leider ist „Die Liebeshandlung“ eine Enttäuschung

12. November 2011 Fabian Stiepert

Urlaub in der Offensive

Roberto Bolaños „Das dritte Reich“ ist der Bericht einer Obsession

12. Oktober 2011 Fabian Stiepert

Als das Reden noch geholfen hat

Martin Walsers Roman „Muttersohn“ ist ein sehr jugendlich daherkommendes Alterswerk

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 … 11 12 13 14 Nächste Beiträge»

Tipp

Naumburger Nächte

Weltmusik gibt es im Juli und August im Domgarten in Naumburg zu erleben. Bei den Naumburger Nächten 2025 kann man sizilianischer Musik, französischen Chansons, Irish Folk, Klezmer und Balkan-Musik ebenso lauschen wie den weisen Tönen von Liedermacher Ralph Schüller und Band.

Extras

Out of Leipzig

Berichte aus dem Umland und dem Rest der Welt

Jugend-Almanach

Die Rubrik für junge Autorinnen und Autoren

Friedrich-Rochlitz-Preis

Texte zum Schreibwettbewerb Friedrich-Rochlitz-Preis für Kunstkritik

Lyrik & Prosa

Gedichte und Erzählungen im Leipzig-Almanach

Newsletter

Im Newsletter informieren wir über neue Beiträge im Leipzig-Almanach. Das Abo lässt sich jederzeit kündigen.

Facebook twitter
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
WordPress Theme: Wellington by ThemeZee.