Jazz-Chanteuse Lisa Bassenge und ihre Band liefern in der Theaterfabrik fast nur Routine

Jazz-Chanteuse Lisa Bassenge und ihre Band liefern in der Theaterfabrik fast nur Routine
Christoph Hein liest aus seinem neuen Roman „Weiskerns Nachlass“ im mehr als gut gefüllten Haus des Buches Leipzig – Einsendung zum Friedrich-Rochlitz-Preis für Kunstkritik 2011*
Keto von Waberers Kindheitserinnerungen „Seltsame Vögel fliegen vorbei“ sind eine unstrukturierte Sammlung von Banalitäten
Marc Fischers „Hobalala“ ist eine unterhaltsame Detektivgeschichte und lehrreich zugleich
Ein Gespräch mit dem Schriftsteller Peter Stamm über Schreibschulen, Literaturhandwerk und seinen aktuellen Erzählungsband „Seerücken“
Mit seinem neuen Roman „Vorabend“ hat sich Peter Kurzeck endgültig einen Platz unter den großen Autoren Deutschlands gesichert
Marie NDiayes Selbstporträt in Grün ist ein kleines, aber umso schwerer verdauliches Buch
Peter Handke verzettelt sich in seiner neuesten Erzählung. Das ist schade, denn der Text hat Potenzial
Abbas Khiders autobiographischer Roman „Die Orangen des Präsidenten“ gibt den ehemaligen Gefangenen unter Saddam Hussein eine Stimme