Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
Leipzig Almanach

Leipzig Almanach

  • Musik
  • Bühne
  • Film
  • Kunst
  • Literatur
  • Dazwischen

Autor: Falk Hamann

30. August 2011 Falk Hamann

Erkundungen der Vergänglichkeit

Vor Beginn der Leipziger Jazztage ein Rückblick auf einen der Höhepunkte des vergangenen Jahres

8. Oktober 2010 Falk Hamann

Gedichtvertonungen und intellektualistische Kollektiv-Improvisationen

Der letzte Konzertabend der 34. Leipziger Jazztage: das Thärichens Tentett, Nostalgia und Steve Coleman & Five Elements

6. Oktober 2010 Falk Hamann

Vom Orchestralen zum Intimen

Der erste Opernabend der 34. Leipziger Jazztage mit der NDR Big Band, dem Acoustic Art Ensemble und dem Duo Till Brönner und Günter Baby Sommer

6. Oktober 2010 Falk Hamann

Kleinformationen mit erheblichem Groove-Potential

Der zweite Opernabend der 34. Leipziger Jazztage mit Brötzmanns Full Blast, Three Fall und Medeski Martin & Wood

9. September 2009 Falk Hamann

Zur Vielgestalt musikalischer Intentionen

Der letzte Konzertabend der 33. Leipziger Jazztage gehört Marc Ribot, Avishai Cohen und dem Transatlantic Freedom Suite Tentet

28. August 2009 Falk Hamann

Junger Leipziger Jazz überzeugt auf ganzer Linie

Das Quartett Change Request bei den 33. Leipziger Jazztagen

4. August 2009 Falk Hamann

Muthspiel in leicht verändertem Gewand

Wolfgang Muthspiel 4tet präsentiert Album „Earth Mountain“

27. Februar 2009 Falk Hamann

Bekenntnis zur Melodie

„From a Dream“: Das neue Album von Muthspiel, Grigoryan und Towners

9. Februar 2009 Falk Hamann

Jazzimprovisation unter Spannung

Stoerfall V gibt Konzert in Galerie KUB

Tipp

Leipzig weiß Bescheid

Wer neben Baden, Biergarten und Bummeln auch ein wenig geistigen Stoff braucht, für den sei die „Lange Nacht der Wissenschaft“ anempfohlen. Unter dem Titel „Leipzig weiß Bescheid“ kann man am 20. Juni 2025, von 16 Uhr, an 54 Standorten in Leipzig Wissenschaft in ihrer besten Form erleben: nämlich in ihrer Praxis.

Die Veranstaltungen sind ebenso kostenfrei wie der Sonderbus, der vom Augustusplatz zum Wissenschaftspark fährt. Auch mit „nextbike“ kann man kostenfrei durch die Nacht radeln.

Extras

Out of Leipzig

Berichte aus dem Umland und dem Rest der Welt

Jugend-Almanach

Die Rubrik für junge Autorinnen und Autoren

Friedrich-Rochlitz-Preis

Texte zum Schreibwettbewerb Friedrich-Rochlitz-Preis für Kunstkritik

Lyrik & Prosa

Gedichte und Erzählungen im Leipzig-Almanach

Newsletter

Im Newsletter informieren wir über neue Beiträge im Leipzig-Almanach. Das Abo lässt sich jederzeit kündigen.

Facebook twitter
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
WordPress Theme: Wellington by ThemeZee.