Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
Leipzig Almanach

Leipzig Almanach

  • Musik
  • Bühne
  • Film
  • Kunst
  • Literatur
  • Dazwischen

Autor: Friederike Haupt

10. Oktober 2008 Friederike Haupt

„Das schöne Lesen“

Mit Buch und Jens Friebe bestreitet Christiane Rösinger ihre Multimedia-Show

23. Mai 2006 Friederike Haupt

Immer wieder anders, immer wieder gleich

Die fünfte Pop Up-Messe steigt wieder in Leipzig

8. November 2005 Friederike Haupt

„Me and your granny on bongos”

Das neue Album von „The Fall” ist endlich heraus

29. August 2005 Friederike Haupt

Ohren auf und durch

Liebling der Musikredaktion : Jens Friebe und sein grandioses neues Album „In Hypnose“

26. Juli 2005 Friederike Haupt

Als Katze gesprungen, als Tiger gelandet

das neue Album „…von hinten“ von der Band Katze rockt total

26. Juni 2005 Friederike Haupt

Hurra, Euphorie!

Vergeßt die Beatles: Das neue Album von Indie-Rock-Gruppe Olli Schulz und der Hund Marie ist veröffentlicht

23. Mai 2005 Friederike Haupt

Aber hier leben, nein danke?

Die vierte Leipziger Musikmesse „Pop-Up” diskutiert über das Deutsche in der Musik

27. April 2005 Friederike Haupt

Last night two DJs saved my life

Die DJ’s Electrigger und Zacker über ihre „Disco-Hospital”-Partys im Interview mit dem Leipzig Almanach

16. April 2005 Friederike Haupt

Die Perfektion der besten Art und Weise

Die neuen Anzugträger: Die Band Interpol gastiert in Berlin

1. April 2005 Friederike Haupt

Mystik für Vielzuspätgeborene

Gegen den Strich: Das neue Tocotronic-Album „Pure Vernunft darf niemals siegen“ macht ordentlich Fin-de-siécle-Stimmung fürs 21. Jahrhundert

Beitrags-Navigation

1 2 3 … 5 Nächste Beiträge»

Tipps

Reiser und Gundermann im Neuen Schauspiel

Sie waren beide Sänger, Idealisten, Träumer und Mahner: Gerhard Gundermann und Rio Reiser. Der eine aus dem Osten, der andere aus dem Westen der Republik. Die Band Tricando hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Musik dieser beiden Ausnahmetalente am Leben zu erhalten, steuert aber auch eigene Kreationen bei. Zu erleben ist diese Mischung am 2. Februar um 19:30 Uhr im Neuen Schauspiel Leipzig. Die „Dresdner Neuesten Nachrichten“ schwärmten 2019 über ein Tricando-Konzert mit den Worten „musikalischer Seelenbalsam“. Na dann: Auf in die Lützner Straße 29!

„Die Räuber“ im Theater der Jungen Welt

240 Jahre alt und noch immer populärer Bühnenstoff: Schillers „Die Räuber“ ist und bleibt ein Klassiker. Das Theater der Jungen Welt fügt dem Konflikt zwischen Karl und Franz, dem ungleichen Bruderpaar, eine weibliche Perspektive hinzu: „(…) läge in der weiblichen Perspektive einer Schwester von Karl und Franz wirklich die Chance, uralte Konflikte zu lösen?“, heißt es auf der Website. Wer jetzt neugierig geworden ist, kann sich diese Frage bei einem Theaterbesuch am 4. Februar (19:30 Uhr), 6. Februar (11 Uhr) oder 7. Februar (19:30 Uhr) beantworten.

Der Almanach und Ich

Wer steckt eigentlich hinter dem Almanach? Lernen Sie uns hier kennen!

Extras

Out of Leipzig

Berichte aus der Hauptstadt und dem Rest der Welt

Jugend-Almanach

Die Rubrik für junge Autorinnen und Autoren

Friedrich-Rochlitz-Preis

Texte zum Schreibwettbewerb Friedrich-Rochlitz-Preis für Kunstkritik

Lyrik & Prosa

Gedichte und Erzählungen im Leipzig-Almanach

Newsletter

Im Newsletter informieren wir über neue Beiträge im Leipzig-Almanach. Das Abo lässt sich jederzeit kündigen.

Facebook twitter
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
WordPress Theme: Wellington by ThemeZee.