Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
Leipzig Almanach

Leipzig Almanach

  • Musik
  • Bühne
  • Film
  • Kunst
  • Literatur
  • Dazwischen

Autor: Grit Kalies

23. Dezember 2010 Grit Kalies

Ehrung der Konrad-Adenauer-Stiftung in Weimar

Der Dichter Cees Nooteboom nimmt den Literaturpreis entgegen

17. Oktober 2006 Grit Kalies

Das wurde Zeit

Verleihung des Nobelpreises an Cees Nooteboom

21. März 2003 Grit Kalies

Walser schreibt weiter

Zur Buchmesse: Bernhard Echte über Robert Walsers „Aus dem Bleistiftspitzengebiet“ – Eine Entzifferung und Lesung

20. März 2003 Grit Kalies

Nichts als ZigarettenqualmBericht einer Marathonläuferin durch Buchmesselesungen

Nichts als Zigarettenqualm Bericht einer Marathonläuferin durch Buchmesselesungen

22. Januar 2003 Grit Kalies

Tanzende Indianer

Die Veranstaltungsreihe „Das Opfer in mythischer Dichtung und Gesellschaft“ wurde mit einem Gespräch zwischen Ambros, Deimel und Tetzner eröffnet

8. Januar 2003 Grit Kalies

Neues im deutschen GegenwartstheaterDie ehemalige Chefddramaturgin am Schauspiel Leipzig Dagmar Borrmann liest aus ihrem Essay „Mutmaßungen über ein Paradoxon“

Neues im deutschen Gegenwartstheater Die ehemalige Chefddramaturgin am Schauspiel Leipzig Dagmar Borrmann liest aus ihrem Essay „Mutmaßungen über ein Paradoxon“

18. Dezember 2002 Grit Kalies

Von den Vergessenen des Krieges

Eine Ausstellung widmet sich den Frauen in der Roten Armee der Sowjetunion

11. September 2002 Grit Kalies

Abschied von sich selbst

Hans-Ulrich Treichel knüpft mit seinem neuen Roman in vielerlei Hinsicht an sein bisheriges Werk an

10. April 2002 Grit Kalies

wie komm ich zum gedicht?

Lesung mit Norbert Hummelt, Gedichte, Essay

8. April 2002 Grit Kalies

Lies mich so, aber lies mich auch anders

Buchempfehlung von Grit Kalies

Beitrags-Navigation

1 2 3 4 Nächste Beiträge»

Tipps

Sommerkino unterm Feinkost-Dach

Endlich, endlich ist es wieder soweit: Die Kinobar Prager Frühling stellt ihre Stühle in den Innenhof der Feinkost und lädt zum Sommerkino! Die Zuschauer*innen können sich u.a. auf Blockbuster („The Batman“, 21. Mai), Arthouse-Perlen („Parallele Mütter“, 26. Mai) und Biopics („Lieber Thomas“, 28. Mai) freuen. Alle Filme beginnen jeweils um 21 Uhr, wenn die Sterne durch das Dach der Feinkost (Karl-Liebknecht-Straße 36) leuchten.

 

Tom Schilling singt im Neuen Schauspiel Leipzig

Früher hieß seine Band „Tom Schilling & The Jazz Kids“, jetzt etwas nebulöser „Die Andere Seite“. Tom Schilling, den das Schwarz-Weiß-Filmwunder „Oh Boy“ 2012 als Schauspieler berühmt gemacht hat, steht am 30. Mai ab 21 Uhr auf der Bühne des Neuen Schauspiels Leipzig (Lützener Straße 29). Er und seine Bandkollegen stellen dort das neue Album „Epithymia“ vor.

Der Almanach und Ich

Wer steckt eigentlich hinter dem Almanach? Lernen Sie uns hier kennen!

Extras

Out of Leipzig

Berichte aus der Hauptstadt und dem Rest der Welt

Jugend-Almanach

Die Rubrik für junge Autorinnen und Autoren

Friedrich-Rochlitz-Preis

Texte zum Schreibwettbewerb Friedrich-Rochlitz-Preis für Kunstkritik

Lyrik & Prosa

Gedichte und Erzählungen im Leipzig-Almanach

Newsletter

Im Newsletter informieren wir über neue Beiträge im Leipzig-Almanach. Das Abo lässt sich jederzeit kündigen.

Facebook twitter
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
WordPress Theme: Wellington by ThemeZee.