Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
Leipzig Almanach

Leipzig Almanach

  • Musik
  • Bühne
  • Film
  • Kunst
  • Literatur
  • Dazwischen

Autor: Juliette Kaiser

22. Oktober 2014 Juliette Kaiser

Das Politische und das Private

Vom 27. Oktober bis 2. November zeigt DOK Leipzig 368 Filme aus 62 Ländern, darunter 41 Weltpremieren

22. Dezember 2012 Juliette Kaiser

Die koreanische Schmerzensmutter

Kim Ki-duk seziert mit seinem Film „Pieta“ schonungslos eine Mutter-Sohn-Beziehung

19. Mai 2012 Juliette Kaiser

Glücklich sein und tanzen

Whitest Boy Alive beglücken ihr Publikum im ausverkauftem Conne Island

15. Februar 2012 Juliette Kaiser

Soundkosmos Stall

Matthew Herbert gastiert mit seiner Performance „One Pig“ im Centraltheater

26. April 2010 Juliette Kaiser

Boom der Genderkritik

Ein Mashup über 24 Stunden getanzte Vielfalt und reichlich Queer-Diskurs in Leipzig

17. April 2010 Juliette Kaiser

„Es ist eine tolle Zeit gewesen“ – Zacker hört auf

Nach sieben Jahren steigt am 12. Juni 2010 die letzte Zacker Party. Dementsprechend lautet das Motto „grief“ (Trauer), erklärt Zacker (29) mit Augenzwinkern. Alle sollen sich noch ein letztes Mal aufhübschen und zusammen tanzen. Vor der quietschfidelen Beerdigung hier ein kleiner Rückblick.

5. Januar 2010 Juliette Kaiser

Ein Vierteljahrhundert politisches Lied

Die Goldis sind im Leipziger Theater auf der Suche nach Diskurs

17. November 2009 Juliette Kaiser

Die globale Renaissance des Haptischen

Papercraft aus dem Gestalten Verlag zeigt die Vorteile des Materials Papier

10. November 2009 Juliette Kaiser

Traumtänzelnd

Die Band Phantom Ghost erobert das Centraltheater

9. Oktober 2009 Juliette Kaiser

Ein Buch zum Plakatieren und Spazieren

„Street Art. Legenden zur Straße“ lädt zur Auseinandersetzung mit der urbanen Kunst ein

Beitrags-Navigation

1 2 3 Nächste Beiträge»

Tipps

Sommerkino unterm Feinkost-Dach

Endlich, endlich ist es wieder soweit: Die Kinobar Prager Frühling stellt ihre Stühle in den Innenhof der Feinkost und lädt zum Sommerkino! Die Zuschauer*innen können sich u.a. auf Blockbuster („The Batman“, 21. Mai), Arthouse-Perlen („Parallele Mütter“, 26. Mai) und Biopics („Lieber Thomas“, 28. Mai) freuen. Alle Filme beginnen jeweils um 21 Uhr, wenn die Sterne durch das Dach der Feinkost (Karl-Liebknecht-Straße 36) leuchten.

 

Tom Schilling singt im Neuen Schauspiel Leipzig

Früher hieß seine Band „Tom Schilling & The Jazz Kids“, jetzt etwas nebulöser „Die Andere Seite“. Tom Schilling, den das Schwarz-Weiß-Filmwunder „Oh Boy“ 2012 als Schauspieler berühmt gemacht hat, steht am 30. Mai ab 21 Uhr auf der Bühne des Neuen Schauspiels Leipzig (Lützener Straße 29). Er und seine Bandkollegen stellen dort das neue Album „Epithymia“ vor.

Der Almanach und Ich

Wer steckt eigentlich hinter dem Almanach? Lernen Sie uns hier kennen!

Extras

Out of Leipzig

Berichte aus der Hauptstadt und dem Rest der Welt

Jugend-Almanach

Die Rubrik für junge Autorinnen und Autoren

Friedrich-Rochlitz-Preis

Texte zum Schreibwettbewerb Friedrich-Rochlitz-Preis für Kunstkritik

Lyrik & Prosa

Gedichte und Erzählungen im Leipzig-Almanach

Newsletter

Im Newsletter informieren wir über neue Beiträge im Leipzig-Almanach. Das Abo lässt sich jederzeit kündigen.

Facebook twitter
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
WordPress Theme: Wellington by ThemeZee.