Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
Leipzig Almanach

Leipzig Almanach

  • Musik
  • Bühne
  • Film
  • Kunst
  • Literatur
  • Dazwischen

Autor: Kristin Teichert

1. Februar 2020 Kristin Teichert

Viel Geschichte, wenig Geschichten

Bei der Premiere von Regine Dura und Hans-Werner Kroesingers „Brennende Erde“ in der Diskothek des Schauspiel Leipzig springt der Funke nicht ganz über

6. Januar 2020 Kristin Teichert

Ein kollektiver Monolog

“She She Pop” löste bei seinem Gastspiel in Leipzig spontane Solidarisierungen der Zuschauer aus

29. Mai 2019 Kristin Teichert

Vom Großwerden und der Sehnsuchtnach der Wahrheit

Vom Großwerden und der Sehnsucht nach der Wahrheit Anlässlich der Friedlichen Revolution vor 30 Jahren präsentiert der Jugendchor der Oper Leipzig seine Musiktheaterproduktion „Wahrheit oder Pflicht“

Tipp

Leipzig weiß Bescheid

Wer neben Baden, Biergarten und Bummeln auch ein wenig geistigen Stoff braucht, für den sei die „Lange Nacht der Wissenschaft“ anempfohlen. Unter dem Titel „Leipzig weiß Bescheid“ kann man am 20. Juni 2025, von 16 Uhr, an 54 Standorten in Leipzig Wissenschaft in ihrer besten Form erleben: nämlich in ihrer Praxis.

Die Veranstaltungen sind ebenso kostenfrei wie der Sonderbus, der vom Augustusplatz zum Wissenschaftspark fährt. Auch mit „nextbike“ kann man kostenfrei durch die Nacht radeln.

Extras

Out of Leipzig

Berichte aus dem Umland und dem Rest der Welt

Jugend-Almanach

Die Rubrik für junge Autorinnen und Autoren

Friedrich-Rochlitz-Preis

Texte zum Schreibwettbewerb Friedrich-Rochlitz-Preis für Kunstkritik

Lyrik & Prosa

Gedichte und Erzählungen im Leipzig-Almanach

Newsletter

Im Newsletter informieren wir über neue Beiträge im Leipzig-Almanach. Das Abo lässt sich jederzeit kündigen.

Facebook twitter
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
WordPress Theme: Wellington by ThemeZee.