Das Kulturinterview, Folge 1: Miriam Pfeiffer von der Kinobar Prager Frühling will trotz Corona-Maßnahmen nicht klagen. An ein Ende der Lichtspielhäuser glaubt sie nicht.

Das Kulturinterview, Folge 1: Miriam Pfeiffer von der Kinobar Prager Frühling will trotz Corona-Maßnahmen nicht klagen. An ein Ende der Lichtspielhäuser glaubt sie nicht.
Wer steckt eigentlich hinter dem Almanach? Hier stellen wir uns kurz vor. Nr. 1: Verena Lutter.
Französische Maler im Zwiegespräch Michael Holzwarth gewinnt mit einer Ausstellungsrezension den Friedrich-Rochlitz-Preis für Kunstkritik 2015
DOK Leipzig: Filmemacher Tom Lemke entscheidet den Deutschen Wettbewerb für sich
DOK Leipzig: „Rules of the Game“ als bester langer Dokumentarfilm ausgezeichnet
Rückblick auf Hof Klang 2013 – erstmals am neuen Veranstaltungsort
Lesung, Ausstellung und Performance Gewinner des 8. Friedrich-Rochlitz-Preises für Kunstkritik 2013 gekürt
Mit Pauken und Trompeten Die Gewinner des 7. Friedrich-Rochlitz-Preises für Kunstkritik 2012 wurden gekürt
Rückblick auf die Preisverleihung Am 21. September wurden die Gewinner des Friedrich-Rochlitz-Preises für Kunstkritik 2011 gekürt
„Es gibt immer Luft für meine Schlösser…“ Das Theaterstück „Wir alle für immer zusammen“ nach dem Roman von Guus Kuijer