Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
Leipzig Almanach

Leipzig Almanach

  • Musik
  • Bühne
  • Film
  • Kunst
  • Literatur
  • Dazwischen

Autor: Leipzig-Almanach

28. April 2008 Leipzig-Almanach

„Nun tanzt! Und liebt! Und trinkt! Und singt!” – Offenbachs „Schöne Helena” (Sebastian Schmideler)

Jacques Offenbach: Die schöne HelenaWiener Fassung für großes Orchester (1865)Musikalische

27. April 2008 Leipzig-Almanach

Coming-on-Stage: Clemens Meyers „Als wir träumten” (Tobias Prüwer)

Als wir träumtenClemens Meyer, bearbeitet für die Bühne von Armin

21. April 2008 Leipzig-Almanach

„Fight Night” zeigt die befreiende Wirkung des Tanzes (Steffen Kühn)

Fight NightDschungel Wien – Theaterhaus für junges PublikumKünstlerische Leitung: Karin

14. April 2008 Leipzig-Almanach

Experiment mit Wasser und Stein: „Fische & Süßer Brei” begeistert die allerjüngsten Zuschauer (Anica Klingler-Mandig)

Fische & Süßer BreiTheater der Jungen WeltRegie: Ines Müller-BraunschweigMit: Kathrin

16. März 2008 Leipzig-Almanach

Quicklebendiger Evergreen: „Hello, Dolly!” (Sebastian Schmideler)

Hello, Dolly!Musikalische KomödieBuch: Michael StewartMusik & Gesangstexte: Jerry HermanMit: Marianne

8. März 2008 Leipzig-Almanach

Einbruch des Unfassbaren: Robert Schuster inszeniert „Verbrennungen” (Anica Klingler-Mandig)

Wajdi Mouawad: VerbrennungenNeue SzeneRegie: Robert SchusterMit: Heidi Ecks, Armin Dillenberger,

6. März 2008 Leipzig-Almanach

Antiker Krimi: „Die Orestie des Aischylos” (Janna Kagerer)

Die Orestie des AischylosÜbersetzung von Peter SteinSchauspiel Leipzig, Theater hinterm

28. Februar 2008 Leipzig-Almanach

Zwischen Prekariat und Popkultur: „Woyzeck” (Anica Klingler-Mandig)

Georg Büchner: WoyzeckTheater der Jungen WeltRegie: Jürgen ZielinskiSpiel: Gösta Bornschein,

26. Februar 2008 Leipzig-Almanach

Tanzen bis das Zwerchfell juckt: „Sechs Tanzstunden in sechs Wochen” (Janna Kagerer)

Sechs Tanzstunden in sechs WochenSchauspiel Leipzig, GarderobenfoyerInszenierung: Thorsten DuitAusstattung &

7. Februar 2008 Leipzig-Almanach

Zwischen Tanz und repräsentativem Zeigetheater: Konstanze Lauterbach inszeniert „Die Tochter der Luft” (Alessa Paluch)

Calderón de la Barca: Die Tochter der LuftIn der Bearbeitung

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 … 87 Nächste Beiträge»

Der Almanach und Ich

Wer steckt eigentlich hinter dem Almanach? Lernen Sie hier unsere Autorinnen und Autoren kennen!

Tipps

Mäuseträume im Theater der Jungen Welt

Alle Mäuse wundern sich über Frederick: Während sie eifrig Körner und Stroh für den Winter sammeln, träumt er lieber vor sich hin. Das Puppenspiel „Frederick – Eine digital-interaktive Mäusgeschichte“ animiert über Dreijährige zum Mitmachen. Am 23., 24. oder 25. April um 17 Uhr können sie sich wie die Großen fühlen: Das TdJW überträgt das Stück per Zoom-Konferenz.

 

A-capella-Stimmen in der Thomaskirche

Eine Bühne für Newcomer und Geheimtipps will das zehntägige Leipziger Festival „a capella“ sein. Am 30. April um 20 Uhr findet das Eröffnungskonzert mit dem Leipziger Vokalensemble Amarcord in der Thomaskirche statt. Pandemiebedingt höchstwahrscheinlich nur im Livestream.

Extras

Out of Leipzig

Berichte aus der Hauptstadt und dem Rest der Welt

Jugend-Almanach

Die Rubrik für junge Autorinnen und Autoren

Friedrich-Rochlitz-Preis

Texte zum Schreibwettbewerb Friedrich-Rochlitz-Preis für Kunstkritik

Lyrik & Prosa

Gedichte und Erzählungen im Leipzig-Almanach

Newsletter

Im Newsletter informieren wir über neue Beiträge im Leipzig-Almanach. Das Abo lässt sich jederzeit kündigen.

Facebook twitter
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
WordPress Theme: Wellington by ThemeZee.