Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
Leipzig Almanach

Leipzig Almanach

  • Musik
  • Bühne
  • Film
  • Kunst
  • Literatur
  • Dazwischen

Autor: Leipzig-Almanach

13. März 2021 Leipzig-Almanach

„Kino ist immer noch eines der aufregendsten Dinge, die es zu erleben gilt“

Das Kulturinterview, Folge 1: Miriam Pfeiffer von der Kinobar Prager Frühling will trotz Corona-Maßnahmen nicht klagen. An ein Ende der Lichtspielhäuser glaubt sie nicht.

28. Februar 2021 Leipzig-Almanach

Der Almanach und ich | Verena Lutter

Wer steckt eigentlich hinter dem Almanach? Hier stellen wir uns kurz vor. Nr. 1: Verena Lutter.

22. November 2015 Leipzig-Almanach

Französische Maler im Zwiegespräch

Französische Maler im Zwiegespräch Michael Holzwarth gewinnt mit einer Ausstellungsrezension den Friedrich-Rochlitz-Preis für Kunstkritik 2015

31. Oktober 2015 Leipzig-Almanach

Leipziger gewinnt Goldene Taube

DOK Leipzig: Filmemacher Tom Lemke entscheidet den Deutschen Wettbewerb für sich

1. November 2014 Leipzig-Almanach

Dokfest verleiht Goldene Tauben

DOK Leipzig: „Rules of the Game“ als bester langer Dokumentarfilm ausgezeichnet

8. November 2013 Leipzig-Almanach

Von Leipzig nach Berlin

Rückblick auf Hof Klang 2013 – erstmals am neuen Veranstaltungsort

8. Oktober 2013 Leipzig-Almanach

Lesung, Ausstellung und Performance

Lesung, Ausstellung und Performance Gewinner des 8. Friedrich-Rochlitz-Preises für Kunstkritik 2013 gekürt

13. Juli 2012 Leipzig-Almanach

Mit Pauken und Trompeten

Mit Pauken und Trompeten Die Gewinner des 7. Friedrich-Rochlitz-Preises für Kunstkritik 2012 wurden gekürt

23. September 2011 Leipzig-Almanach

Rückblick auf die Preisverleihung

Rückblick auf die Preisverleihung Am 21. September wurden die Gewinner des Friedrich-Rochlitz-Preises für Kunstkritik 2011 gekürt

3. April 2009 Leipzig-Almanach

„Es gibt immer Luft für meine Schlösser…“

„Es gibt immer Luft für meine Schlösser…“ Das Theaterstück „Wir alle für immer zusammen“ nach dem Roman von Guus Kuijer

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 … 89 Nächste Beiträge»

Tipp

Naumburger Nächte

Weltmusik gibt es im Juli und August im Domgarten in Naumburg zu erleben. Bei den Naumburger Nächten 2025 kann man sizilianischer Musik, französischen Chansons, Irish Folk, Klezmer und Balkan-Musik ebenso lauschen wie den weisen Tönen von Liedermacher Ralph Schüller und Band.

Extras

Out of Leipzig

Berichte aus dem Umland und dem Rest der Welt

Jugend-Almanach

Die Rubrik für junge Autorinnen und Autoren

Friedrich-Rochlitz-Preis

Texte zum Schreibwettbewerb Friedrich-Rochlitz-Preis für Kunstkritik

Lyrik & Prosa

Gedichte und Erzählungen im Leipzig-Almanach

Newsletter

Im Newsletter informieren wir über neue Beiträge im Leipzig-Almanach. Das Abo lässt sich jederzeit kündigen.

Facebook twitter
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
WordPress Theme: Wellington by ThemeZee.