Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
Leipzig Almanach

Leipzig Almanach

  • Musik
  • Bühne
  • Film
  • Kunst
  • Literatur
  • Dazwischen

Autor: Steffen Kühn

6. September 2004 Steffen Kühn

Klassik im Park

Das Gewandhausorchester spielt unter Leitung von Herbert Blomstedt im Rosental

5. September 2004 Steffen Kühn

Ein herrlicher Abend

„Klassik im Park” mit Herbert Blomstedt und dem Gewandhausorchester

22. Juni 2004 Steffen Kühn

Abschied und Ausblick

Das MDR Sinfonieorchester spielt Werke von Gubaidulina und Franz Schmidt im Grossen Concert

13. Mai 2004 Steffen Kühn

Wer schon mal im Glashaus saß, wird nicht mit Steinen werfen

Peter Konwitschny inszeniert Luigi Nono in Hannover

2. Dezember 2003 Steffen Kühn

Meinungsspektrum

Beim Monatspresserückblick November in Ilses Erika ist der ungezwungene Austausch von verschiedenen Ansichten erwünscht und erlaubt

29. August 2003 Steffen Kühn

„Spannungen zum Aushalten“

Der Auftakt der Gewandhaussaison 2003/2004 mit Sopranistin Pia Freund

1. Februar 2003 Steffen Kühn

Paulinerkirche und kein Ende

Kommentar anlässlich der Podiumsdiskussion im Hauptfoyer des Gewandhauses zum Thema „Paulinerkirche”

16. Dezember 2002 Steffen Kühn

„Sis willekommen, herre Kerst“

Weihnachtliche Musik des Mittelalters mit dem Ensemble IOCULATORES und „Frofro“

15. Dezember 2002 Steffen Kühn

„Sis Willkommen Herre Kerst“

Weihnachtliche Musik des Mittelalters mit IOCULATORES „Frofro“ auf Schloss Weesenstein

30. Oktober 2002 Steffen Kühn

Ein Lichtblick

Ein authentisches Kunsterlebnis mit Black Sea Trio & Saadet Türköz in der naTo

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 … 17 18 19 20 Nächste Beiträge»

Tipps

19. Mitteldeutsches Kurzfilmfestival

Es lebe der Kurzfilm! Vom 29. Juni bis 3. Juli feiert das 19. Mitteldeutsche Kurzfilmfestival regionale Leinwandperlen. Die Bandbreite der Wettbewerbe ist groß: Animation, Dok, Fiktion, Experimental, Virtual Reality/360° und Filmmusik & Sounddesign. Aus aktuellem Anlass gibt es dieses Jahr ein Sonderprogramm mit Kurzfilmen aus der Ukraine, an das sich ein Filmgespräch anschließt. Die Spielorte liegen im Leipziger Westen.

 

Hörspielsommer am Elster-Flutbecken

Ohne ihn würde im Richard-Wagner-Hain etwas fehlen: Vom 2. bis 10. Juli heißt es „Ohren auf“ bei der 20. Ausgabe des Leipziger Hörspielsommers. Die Nachmittage sind für Kinder-Hörspiele reserviert, ab 18 Uhr beginnt jeweils das Erwachsenen-Programm. Also: Picknickkörbe packen, Decken aufs Fahrrad, und los geht’s!

 

„Klassik airleben“ im Rosenthal

Na, wenn da die Giraffen im benachbarten Zoo nicht mit im Takt wippen: Das Leipziger Gewandhaus lädt am 15. und 16. Juli zum Open-Air-Festival „Klassik airleben“ in den Rosenthal-Park. Der frühere Gewandhaus-Kapellmeister Herbert Blomstedt dirigiert Werke u.a. von Beethoven, Tschaikowski und Rossini – und das alles für lau!

 

Der Almanach und Ich

Wer steckt eigentlich hinter dem Almanach? Lernen Sie uns hier kennen!

Extras

Out of Leipzig

Berichte aus der Hauptstadt und dem Rest der Welt

Jugend-Almanach

Die Rubrik für junge Autorinnen und Autoren

Friedrich-Rochlitz-Preis

Texte zum Schreibwettbewerb Friedrich-Rochlitz-Preis für Kunstkritik

Lyrik & Prosa

Gedichte und Erzählungen im Leipzig-Almanach

Newsletter

Im Newsletter informieren wir über neue Beiträge im Leipzig-Almanach. Das Abo lässt sich jederzeit kündigen.

Facebook twitter
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
WordPress Theme: Wellington by ThemeZee.