Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
Leipzig Almanach

Leipzig Almanach

  • Musik
  • Bühne
  • Film
  • Kunst
  • Literatur
  • Dazwischen

Autor: Steffen Lehmann

13. August 2005 Steffen Lehmann

Ein minimalistischer Alltagschronist

Intersections: Fotografien von David Goldblatt in Düsseldorf

1. Juli 2005 Steffen Lehmann

Genial und bescheiden

Der schwedisch-amerikanische Dirigent Herbert Blohmstedt wird als 18.Gewandhauskapellmeister verabschiedet

14. Juni 2004 Steffen Lehmann

Am Beginn eines extremen Zeitalters

Das Deutsche Historische Museum Berlin zeigt eine umfangreiche Ausstellung zum Ersten Weltkrieg

27. Mai 2004 Steffen Lehmann

Leuchtende Seele Russlands

Die Pracht des Kreml in einer Bonner Ausstellung

7. Dezember 2003 Steffen Lehmann

Vom Kompromiss einer Diva

Der CD-Tipp: Interpret Oumou Sangare mit DoppelCD „Oumou“ World Circiut

10. November 2003 Steffen Lehmann

Die befreiende Kraft des Pinselstrichs

Reisebrief: Ausstellung: Die Flämische Landschaft 1520 – 1700, Villa Hügel, Essen

3. Oktober 2003 Steffen Lehmann

Beste deutsche Musiktradition

Der Nationalfeiertag mit den Berlinern Philharmonikern im Konzertsaal

26. September 2003 Steffen Lehmann

Was bleibt, ist ein Lächeln

Gaspare Traversi (1722-1770) Ausstellung in Stuttgart zeigt Heiterkeit im Schatten

1. September 2003 Steffen Lehmann

Altersmilde trifft jugendliches Temperament

Kurt Masur und das Schleswig-Holstein Musik Festival Orchester mit Werken von Bruckner, Bach und Schnittke im Gewandhaus

29. August 2003 Steffen Lehmann

Von Siegern und Unterlegenen

Die Ausstellung „Beutestücke“ zeigt Kriegsgefangene in der deutschen und sowjetischen Fotografie von 1941 bis 1945

Beitrags-Navigation

1 2 3 … 8 Nächste Beiträge»

Tipps

Lesung mit Sophie Rois und Martin Wuttke in der Schaubühne

„Der Prinz und die Rose“: So heißt der jüngst erschienene Briefwechsel zwischen Antoine de Saint-Exupéry und seiner Frau Consuelo Suncín Sandoval de Gomez. Die Schaubühne Lindenfels hat sich aus Anlass des 100. Geburtstags des Karl Rauch Verlags etwas Besonderes einfallen lassen und lädt am 26. April um 20 Uhr zu einer Lesung mit den Schauspielern Sophie Rois (liest Consuelo) und Martin Wuttke (liest Antoine). Moderiert wird der Abend von den Übersetzern Romy und Jürgen Ritte.

 

Musikstadt-Ausstellung im Stadtgeschichtlichen Museum

Wie zwischen 1933 und 1945 mit dem Image von Leipzig als „Musikstadt“ umgegangen wurde, zeigt vom 27. Januar bis 20. August eine Ausstellung im Stadtgeschichtlichen Museum. Musik galt den Nationalsozialisten als Mittel der Propaganda. Wie in Leipzig Konzert- und Musiktheaterbühnen reglementiert, missliebige Künstler entfernt, unerwünschte Komponisten aus den Spielplänen getilgt und in den Kirchen und Konzertsälen verboten wurden, wird in der Schau kritisch hinterfragt.

Der Almanach und Ich

Wer steckt eigentlich hinter dem Almanach? Lernen Sie uns hier kennen!

Extras

Out of Leipzig

Berichte aus der Hauptstadt und dem Rest der Welt

Jugend-Almanach

Die Rubrik für junge Autorinnen und Autoren

Friedrich-Rochlitz-Preis

Texte zum Schreibwettbewerb Friedrich-Rochlitz-Preis für Kunstkritik

Lyrik & Prosa

Gedichte und Erzählungen im Leipzig-Almanach

Newsletter

Im Newsletter informieren wir über neue Beiträge im Leipzig-Almanach. Das Abo lässt sich jederzeit kündigen.

Facebook twitter
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
WordPress Theme: Wellington by ThemeZee.