Karl Wolfgang Flenders stellt in seinem Debütroman „Greenwash, Inc.“ die skrupellose Welt der PR- und Werbebranche dar. Der junge Schriftsteller musste für sein Buch schon einige Kritik einstecken

Karl Wolfgang Flenders stellt in seinem Debütroman „Greenwash, Inc.“ die skrupellose Welt der PR- und Werbebranche dar. Der junge Schriftsteller musste für sein Buch schon einige Kritik einstecken
Guntram Vesper gewinnt den Preis der Leipziger Buchmesse im Bereich Belletristik – und Autor Daniel Goetsch stellt seinen „Ein Niemand“
Judith Kuckart zeichnet in ihrem Roman „Dass man durch Belgien muss auf dem Weg zum Glück“ nicht nur das Bild eines Mannes und einer Frau, sondern auch des Lebens selbst – abstrus, verflochten und erbarmungslos
Roger Willensem hat für sein Buch „Das Hohe Haus“ ein Jahr lang den Bundestagspolitikern im Parlament zugeschaut
Carolina de Robertis hat einen Roman über die Aufarbeitung der Geschichte der argentinischen Militärdiktatur geschrieben. Leider fällt er eher überraschungsarm aus
Preis der Leipziger Buchmesse im Bereich Belletristik: die Nominierten und der Gewinner