Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
Leipzig Almanach

Leipzig Almanach

  • Musik
  • Bühne
  • Film
  • Kunst
  • Literatur
  • Dazwischen

Autor: Tobias Prüwer

13. Januar 2008 Tobias Prüwer

Nouvelle noire

Jaques Tardis „Das Geheimnis des Würgers“ ist eine Hommage an den französischen Krimi

18. Dezember 2007 Tobias Prüwer

„Any where out of the world”

Charlotte Wildes Theatermusik jetzt als Doppel-CD zu kaufen

27. November 2007 Tobias Prüwer

Abenteuer-Urlaub

Die Abrafaxe und „Der Drachengott“ sind erwartungsgemäß gut recherchiert – und nicht nur für Kinder interessant

26. November 2007 Tobias Prüwer

Theater morgen

„Triebe Spiele Liebe“ berichtet von jungen RegisseurInnen

22. November 2007 Tobias Prüwer

Von unbeugsamer Lebenslust

Großartige Leinwandadaption: „Persepolis”

9. November 2007 Tobias Prüwer

Schöne neue Welt

Rolf Gössner über den Verlust der „Menschenrechte in Zeiten des Terrors“

30. Oktober 2007 Tobias Prüwer

Postmodernes Bestiarium

Jon Ronsons „Radikal” zeigt die bunte Welt der Verschwörungstheorie

22. Oktober 2007 Tobias Prüwer

Tristesse oblige

„Der Spinner von Leipzig” macht Lindenau zum Tatort

18. Oktober 2007 Tobias Prüwer

Analysierendes Unbehagen im Thomasius-Club

Ulrich Bröckling über „Das unternehmerische Selbst

20. September 2007 Tobias Prüwer

Gelehrtes Gespräch über den Namensgeber

Heiner Lück zu Gast im Thomasius-Club

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 … 9 10 11 12 13 Nächste Beiträge»

Tipps

Schaubühne startet Online-Miniserie

Neun Gedichte von Joseph Brodsky, verfilmt in neun Kapiteln mit einer Performerin, einem Musiker und einem Schauspieler in der Regie von René
Reinhardt und Thadeusz Tischbein: Anlässlich des 25. Todestages des Literaturnobelpreisträgers am 28. Januar 2021 startet die Schaubühne Lindenfels ihre erste Miniserie – immer donnerstags um 20:30 Uhr auf dem hauseigenen YouTube-Kanal.

 

Digital ist besser im TdJW

Im Theater der Jungen Welt ist es wegen Corona still auf den Brettern, die die Welt bedeuten. Doch das Ensemble steckt den Kopf nicht in den Sand: Mit einem digitalen Spielplan will es das Publikum bei der Stange halten.

Extras

Out of Leipzig

Berichte aus der Hauptstadt und dem Rest der Welt

Jugend-Almanach

Die Rubrik für junge Autorinnen und
Autoren

Friedrich-Rochlitz-Preis

Texte zum Schreibwettbewerb Friedrich-Rochlitz-Preis für Kunstkritik

Lyrik & Prosa

Gedichte und Erzählungen im Leipzig-Almanach

Newsletter

Mit dem Newsletter informieren wir Sie über neue Texte im Leipzig-Almanach. Das Abo können Sie jederzeit kündigen. Ihre E-Mail-Adresse geben wir ausschließlich zum Versand an die Sendinblue GmbH weitergegeben.

Facebook twitter
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
WordPress Theme: Wellington by ThemeZee.