Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
Leipzig Almanach

Leipzig Almanach

  • Musik
  • Bühne
  • Film
  • Kunst
  • Literatur
  • Dazwischen

Autor: Tobias Prüwer

4. Januar 2013 Tobias Prüwer

Das heilige und das profane Heilsversprechen

Oliver Decker zeigt in „Der Warenkörper“ wie Marktwirtschaft und Medizin von der sakralen Opferpraxis zehren

24. November 2012 Tobias Prüwer

Wende-Geschichte

Stephen Greenblatt über sich und einen epochalen Wandel

10. Oktober 2012 Tobias Prüwer

Aua, Schmerzhaftes Biedermeier

Ein Nachschlag zum heiß diskutierten US-Bestseller „Shades of Grey“

4. Oktober 2012 Tobias Prüwer

Vom deutschen Holzmichel

Mit „Unter Bäumen. Die Deutschen und der Wald“ liegt eine umfangreiche Wirtschafts- und Symbolgeschichte vor

1. September 2012 Tobias Prüwer

Hilfe, ich habe den Riesenbiber geschrumpft!

„Unglaubliche Geschichten von ausgestorbenen Tieren“ ist ein unglaublich schönes Buch

5. Juli 2012 Tobias Prüwer

Schöne neue Dystopie

Grausam intimes Hörerlebnis: „Die Tribute von Panem“ gibt’s jetzt als Akustikbuch

3. Mai 2012 Tobias Prüwer

Intime Protokolle

Der Fotoband „Selbst(er)findung“ zeigt, wie unterschiedlich sich Menschen ihren Leibern nähern

1. Mai 2012 Tobias Prüwer

Provinzarschgeige, lesenswert

Darf und kann man heute Heidegger lesen? Unbedingt, meinen Alain Badiou und Barbara Cassin

30. April 2012 Tobias Prüwer

Kann man wirklich nicht über seinen Schatten springen?

Christian von Asters „Der letzte Schattenschnitzer“ ist ein Stück besserer Fantasy

27. Februar 2012 Tobias Prüwer

Stichworte zum Tattoo

Literarisch, kulturwissenschaftlich, künstlerisch: Drei neue Bücher widmen sich der Tätowierung in ihren vielerlei Formen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 … 13 Nächste Beiträge»

Tipp

Naumburger Nächte

Weltmusik gibt es im Juli und August im Domgarten in Naumburg zu erleben. Bei den Naumburger Nächten 2025 kann man sizilianischer Musik, französischen Chansons, Irish Folk, Klezmer und Balkan-Musik ebenso lauschen wie den weisen Tönen von Liedermacher Ralph Schüller und Band.

Extras

Out of Leipzig

Berichte aus dem Umland und dem Rest der Welt

Jugend-Almanach

Die Rubrik für junge Autorinnen und Autoren

Friedrich-Rochlitz-Preis

Texte zum Schreibwettbewerb Friedrich-Rochlitz-Preis für Kunstkritik

Lyrik & Prosa

Gedichte und Erzählungen im Leipzig-Almanach

Newsletter

Im Newsletter informieren wir über neue Beiträge im Leipzig-Almanach. Das Abo lässt sich jederzeit kündigen.

Facebook twitter
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
WordPress Theme: Wellington by ThemeZee.