Büchersonntag, Folge 6: „Mode und andere Neurosen“ von Katja Eichinger ist ein kluges Buch über ein vermeintlich unwichtiges Thema.
![](https://www.leipzig-almanach.de/wp-content/uploads/2021/05/Mode-Startseite-645x660.jpg)
Büchersonntag, Folge 6: „Mode und andere Neurosen“ von Katja Eichinger ist ein kluges Buch über ein vermeintlich unwichtiges Thema.
DOK Leipzig: Kristýna Bartošová kommt in „The Dangerous World of Doctor Doleček” einem Srebrenica-Verharmloser näher, als ihr lieb ist – zum Glück für das Kinopublikum
Ein Film, zwei Meinungen: Über die New-York-Komödie „Frances Ha“ von Noah Baumbach
Andrew Garfield statt Tobey Maguire: Der neue Peter Parker in „The Amazing Spider-Man“ hat sein Nerd-Image abgelegt
In „Ein neunundzwanzigster Februar“ tritt die Schaubühne Lindenfels in einen Dialog mit dem Zuschauer
Daniel Kehlmanns „Ruhm“ im Kino: Regisseurin Isabel Kleefeld verknüpft sechs der neun Romanepisoden zu einem nebulösen Ganzen
Der Film „I’m not a f**king princess“ zeigt zwei schillernde Frauenfiguren im Paris der 70er Jahre und schwelgt dabei in opulenten Bildern
„Mr. Nice“: Bernard Rose macht aus der Autobiografie des Ex-Drogenschmugglers Howard Marks eine James-Bond-Komödie, die ins Melodram kippt
Das Luru-Kino auf dem Spinnereigelände zeigt Filme über Außenseiter, Nerds und Zombies. Ein Porträt