Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
Leipzig Almanach

Leipzig Almanach

  • Musik
  • Bühne
  • Film
  • Kunst
  • Literatur
  • Dazwischen

Kategorie: Allgemein

15. Juli 2024 Bettina Kremberg

Montage als Mittel politischer Literatur

Büchersonntag, Folge 23: Carolin Krahl öffnet mit ihrem Roman „Wühlen“ die Augen für eine junge Generation, die bis heute an den Folgen der Wendezeit leidet

12. Juli 2024 Johannes Gruhl

Gedicht 150

Ein Sommergedicht von Johannes Gruhl aus Leipzig. Die sommerliche Nachtschüttelt

6. Juni 2024 Leipzig-Almanach

Festival „Osten“

In Bitterfeld-Wolfen läuft vom 1.-16. Juni das Festival „Osten“ mit

15. Mai 2024 Bettina Kremberg

Sie nennen sich „Zigeuner“

Büchersonntag, Folge 22: Der Ethnologe Jens Bengelstorf hält die Identität der Rudari und Bajeschi in Südosteuropa für ambivalent

6. Mai 2024 Leipzig-Almanach

Halt die Ohren steif!

Spinnereigelände Leipzig, Halle 14, eine Ausstellung von Gundula Eldowy und

18. Oktober 2023 Holger Leisering

In immer gleicher dumpfer Pose

Lina Nordquists literarisches Debüt „Mein Herz ist eine Krähe“ weckt Trauer und Empathie, ist aber nicht empfehlenswert

28. März 2023 Holger Leisering

Monster im Lehrstuhl

Zeitgeschichtliches Dokument eines Traumas, das kein Lesevergnügen bereitet: „Einvernehmlich“ von Donna Freitas

26. Februar 2023 Bettina Kremberg

Der Trost eines Trottels

Büchersonntag, Folge 19: Jan Faktor schreibt mit seinem neuen Roman die tschechische Erzähltradition fort

2. Januar 2023 Bettina Kremberg

Mit den Narben leben lernen

Büchersonntag, Folge 17: Bachmann-Preisträgerin Helga Schubert blickt in „Vom Aufstehen“ mit nüchternem Blick auf ihr Leben zurück, das von einer traumatisierten Mutter geprägt war

25. September 2022 Bettina Kremberg

Debunking im Universitätsmilieu

Büchersonntag, Folge 15: In ihrem Debütroman „Identitti“ beschreibt Mithu Sanyal die Schwierigkeiten der jungen POC-Generation, eine eigene Identität herauszubilden

Beitrags-Navigation

1 2 3 Nächste Beiträge»
20242023202220212020

Tipp

Naumburger Nächte

Weltmusik gibt es im Juli und August im Domgarten in Naumburg zu erleben. Bei den Naumburger Nächten 2025 kann man sizilianischer Musik, französischen Chansons, Irish Folk, Klezmer und Balkan-Musik ebenso lauschen wie den weisen Tönen von Liedermacher Ralph Schüller und Band.

Extras

Out of Leipzig

Berichte aus dem Umland und dem Rest der Welt

Jugend-Almanach

Die Rubrik für junge Autorinnen und Autoren

Friedrich-Rochlitz-Preis

Texte zum Schreibwettbewerb Friedrich-Rochlitz-Preis für Kunstkritik

Lyrik & Prosa

Gedichte und Erzählungen im Leipzig-Almanach

Newsletter

Im Newsletter informieren wir über neue Beiträge im Leipzig-Almanach. Das Abo lässt sich jederzeit kündigen.

Facebook twitter
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
WordPress Theme: Wellington by ThemeZee.