Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
Leipzig Almanach

Leipzig Almanach

  • Musik
  • Bühne
  • Film
  • Kunst
  • Literatur
  • Dazwischen

Kategorie: Bühne

22. Dezember 2002 Leipzig-Almanach

Lindgrens „Ronja Räubertocher” in einer naturnahen Aufführung (Johanna Gross)

22. Dezember, bagage – Theater im Zelt(Premiere: 23. November 2002)

20. Dezember 2002 Leipzig-Almanach

Vorankündigung: „Carmen Flamenco”, Rafael Aguilar, Ballet Teatro Español im Januar in Leipzig

Vorankündigung ?Carmen Flamenco?, Rafael Aguilar, Ballet Teatro Espa?olOpernhaus Leipzig, 7.-12.1.2002

18. Dezember 2002 Leipzig-Almanach

Wie im Märchen: Humperdincks Hänsel und Gretel konzertant (Friederike Haupt)

Ein Weihnachts-MärchenHumperdincks ?Hänsel und Gretel? einmal anders Hänsel und Gretel

15. Dezember 2002 Leipzig-Almanach

Georgette Dee & Band (Babette Dieterich)

15.12.02 Leipziger Schauspielhaus Georgette Dee & BandJust Lovesongs Unentschiedene Hosenrolle

15. Dezember 2002 Leipzig-Almanach

Das Theater als Abbild seiner selbst: Uraufführung von Shenja Keils \’Wildfremd\‘ (René Granzow)

Das Theater als Abbild seiner selbst: Uraufführung von Shenja Keils 'Wildfremd' (René Granzow)

14. Dezember 2002 Leipzig-Almanach

„Die Illuminaten” von Marcel Luxinger nach Texten von Robert A. Wilson und Robert Shea als Schauspiel in Dresden (Roland Leithäuser)

14.12.2002 TIF (Theater in der Fabrik) Dresden?Die Illuminaten? von Marcel

12. Dezember 2002 Leipzig-Almanach

Zeit ist Geld, auch beim Tanz: Tanzperformance im Rahmen der WÄRMERÜCKGEWINNUNG (Babette Dieterich)

12.12.2002, Schaubühne Lindenfels NO MONEY, NO LOVE Tanzperformance im Rahmen

7. Dezember 2002 Leipzig-Almanach

Wenn die Füchsin den Hahn vernascht: Das Tierhäuschen für Groß und Klein (Marcus Erb-Szymanski)

07.12.2002 Großer Saal der Hochschule für Musik und Theater ?Felix

6. Dezember 2002 Leipzig-Almanach

Verdis Don Carlo in Weimar (Johanna Gross)

6. Dezember 2002 Deutsches Nationaltheater Weimar (Premiere: 12. September 2002)

29. November 2002 Leipzig-Almanach

Jacques Offenbach „Pariser Leben”, Premiere (Babette Dieterich)

29.11.2002 Oper LeipzigPariser Leben von Jacques Offenbach, Premiere Libretto von

Beitrags-Navigation

1 2 3 … 10 Nächste Beiträge»
20202019201820172016201520142013201220112010200920082007200620052004200320022001

Tipps

8. Chai-Filmfestival wandert ins Internet

Als „Plattform zum gesellschaftlichen Austausch“ versteht sich das Chinesische Filmfestival Chai vom Leipziger Konfuzius-Institut. Der Austausch fällt dieses Jahr wohl flach, aber unabhängiges chinesisches Kino gibt es wie sonst auch – vom 24. bis 27. Februar im Internet. Darunter der Berlinale-Beitrag „The Crossing“. Tickets und Programm gibt es auf der >Festival-Website.

 

Schaubühne startet Online-Miniserie

Neun Gedichte von Joseph Brodsky, verfilmt in neun Kapiteln mit einer Performerin, einem Musiker und einem Schauspieler in der Regie von René
Reinhardt und Thadeusz Tischbein: Anlässlich des 25. Todestages des Literaturnobelpreisträgers startete die Schaubühne Lindenfels ihre erste Miniserie – immer donnerstags um 20:30 Uhr auf dem >Schaubühne-YouTube-Kanal.

 

Digital ist besser im TdJW

Im Theater der Jungen Welt ist es wegen Corona still auf den Brettern, die die Welt bedeuten. Doch das Ensemble steckt den Kopf nicht in den Sand und hält sein Publikum mit einem >digitalen Spielplan bei der Stange. Noch bis 28. Februar für Kinder ab 3 Jahren zu sehen: „Frederick“, eine digital-interaktive Geschichte über einen Mäuserich.

Extras

Out of Leipzig

Berichte aus der Hauptstadt und dem Rest der Welt

Jugend-Almanach

Die Rubrik für junge Autorinnen und
Autoren

Friedrich-Rochlitz-Preis

Texte zum Schreibwettbewerb Friedrich-Rochlitz-Preis für Kunstkritik

Lyrik & Prosa

Gedichte und Erzählungen im Leipzig-Almanach

Newsletter

Mit dem Newsletter informieren wir Sie über neue Texte im Leipzig-Almanach. Das Abo können Sie jederzeit kündigen. Ihre E-Mail-Adresse geben wir ausschließlich zum Versand an die Sendinblue GmbH weitergegeben.

Facebook twitter
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
WordPress Theme: Wellington by ThemeZee.