Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
Leipzig Almanach

Leipzig Almanach

  • Musik
  • Bühne
  • Film
  • Kunst
  • Literatur
  • Dazwischen

Kategorie: Bühne

27. Dezember 2011 Steffen Kühn

Konwitschnys Abgang

Unmittelbar vor Weihnachten verkündet die Oper Leipzig: Chefregisseur Peter Konwitschny schmeißt zum Ende des Jahres hin

26. Dezember 2011 Steffen Kühn

Hexenküche zwischen Waschmaschinen

Letztendlich wird jedes Komplott von Menschen gemacht: Konwitschny inszeniert Verdis „Macbeth“ mal nicht als abgründiges Königsmorden

18. Dezember 2011 Christopher Köhler

Medea vs. Medea

Tina Saum hinterfragt in „Unterbrechen. Medea – ein Schlagabtausch“ die Interpretations-möglichkeiten einer dramatischen Kultfigur

18. Dezember 2011 Benjamin Große

Wenn Hexen walten

Peter Konwitschny inszeniert Verdis „Macbeth“ in der Leipziger Oper

12. Dezember 2011 Sarah Schramm

Diagnosen aus der Ambulanz

„Spielplan Deutschland“: Der Theaterdiscounter zeigt in Kooperation mit der Schaubühne Lindenfels und der Skala den Querschnitt der deutschen Theaterlandschaft

8. Dezember 2011 Doreen Kunze

Der ewige Kampf

Die Jugendtheatergruppe der Kulturfabrik Leipzig bringt unter der Leitung von Susann Schreiber Ottfried Preußlers „Krabat“ auf die Bühne der Cammerspiele

8. Dezember 2011 Doreen Kunze

Fall aus der Zeit

Das Figurentheater Wilde & Vogel entführt mit „Krabat“ in die märchenhafte Welt der Erzählung

27. November 2011 Franca Hähle

Zwischen Kapitalismus und Fordismus

Scharpff & Team zeigen mit „Ameisen Report“ im Lofft verschiedene Formen von Arbeit auf

27. November 2011 Moritz Arand

Zwischen Kot und Blut werden wir geboren

In Sebastian Hartmanns Inszenierung „Nackter Wahnsinn – Was ihr wollt“ wird der slapstickhafte Maskenball zum Bacchanal

23. November 2011 Franca Hähle

Märchenkaleidoskop

Das Theater der Jungen Welt bringt mit „Die zertanzten Schuhe“ ein phantasievolles Stück für die ganze Familie auf die Bühne

Beitrags-Navigation

1 2 3 … 11 Nächste Beiträge»
2024202120202019201820172016201520142013201220112010200920082007200620052004200320022001

Tipp

Leipzig weiß Bescheid

Wer neben Baden, Biergarten und Bummeln auch ein wenig geistigen Stoff braucht, für den sei die „Lange Nacht der Wissenschaft“ anempfohlen. Unter dem Titel „Leipzig weiß Bescheid“ kann man am 20. Juni 2025, von 16 Uhr, an 54 Standorten in Leipzig Wissenschaft in ihrer besten Form erleben: nämlich in ihrer Praxis.

Die Veranstaltungen sind ebenso kostenfrei wie der Sonderbus, der vom Augustusplatz zum Wissenschaftspark fährt. Auch mit „nextbike“ kann man kostenfrei durch die Nacht radeln.

Extras

Out of Leipzig

Berichte aus dem Umland und dem Rest der Welt

Jugend-Almanach

Die Rubrik für junge Autorinnen und Autoren

Friedrich-Rochlitz-Preis

Texte zum Schreibwettbewerb Friedrich-Rochlitz-Preis für Kunstkritik

Lyrik & Prosa

Gedichte und Erzählungen im Leipzig-Almanach

Newsletter

Im Newsletter informieren wir über neue Beiträge im Leipzig-Almanach. Das Abo lässt sich jederzeit kündigen.

Facebook twitter
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
WordPress Theme: Wellington by ThemeZee.