Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
Leipzig Almanach

Leipzig Almanach

  • Musik
  • Bühne
  • Film
  • Kunst
  • Literatur
  • Dazwischen

Kategorie: Bühne

21. Dezember 2014 Mandy Schaarschmidt

Der Winter im Westflügel zeigt sich von seiner magischen Seite

Die sorbische Volkssage Krabat eröffnet das Winterprogramm im nun kuschelig warmen Westflügel

10. Dezember 2014 Jana Nowak

Heldenmut und Nachhaltigkeit

Das Theater Roos und Humbel präsentiert im Westflügel seine Interpretation des grimmschen Märchens „Die Bienenkönigin“ und changiert dabei zwischen kindgerechtem Schabernack und archaischer Ästhetik

6. Dezember 2014 Mandy Schaarschmidt

Ein Monolog gegen das Grauen des Krieges

An den Cammerspielen Leipzig mahnt die Adaption von Ernst Jüngers „In Stahlgewittern“ eindrucksvoll vor der Selbstzufriedenheit in Friedenszeiten

6. Dezember 2014 Steffen Kühn

Musikalisch auf höchstem Niveau, aber ideenlos

„The Turn oft the Screw“ in der Staatsoper im Schillertheater

4. Dezember 2014 Steffen Kühn

Tiefer Blick in menschliche Abgründe

Die Komische Oper Berlin zeigt Calixto Bieitos Inszenierung von Bernd Alois Zimmermanns „Die Soldaten“

15. November 2014 Mathilde Lehmann

There is an elephant in the room

Ibsens „Gespenster“ zeigt sich im Neuen Schauspiel Leipzig formschön, mit minimalistischer Livemusik und enervierender Liebe zum gesprochenen Wort

15. November 2014 Steffen Kühn

Am Ende geht es immer nur um die eigene Haut

„Kaputt“ an der Volksbühne Berlin: Castorf verlangt Publikum und Schauspielern einiges ab

3. November 2014 Benjamin Brückner

Wenn wir schon mal da sind

Dann können wir auch spielen: Die Improtheatergruppe Sowiesoda bindet das Publikum intensiv ein

29. Oktober 2014 Doreen Kunze

Porträt eines Schlaflosen

Das Objekttheater Playground beeindruckt wortlos im Westflügel

28. Oktober 2014 Doreen Kunze

Erlebniswelten-Karussell

Das TdJW bringt Stanislaw Lems „Futurologischen Kongress“ auf die Bühne

Beitrags-Navigation

1 2 3 … 5 Nächste Beiträge»
202120202019201820172016201520142013201220112010200920082007200620052004200320022001

Tipps

Performance über Frauenbilder im Bowling-Center

10 Episoden, 10 Frauen: Das ist der Ausgangspunkt der Performance „We’re used to being darker“ am 25. Mai um 19 Uhr im Bowlingcenter Bowl-Play (Sachsenpark). Die Go Plastic Company aus Leipzig und Dresden betrachtet in ihrem Stück Frauenbilder und die Erwartungen an sie. Welche Einschränkungen legen sich Frauen auf? Was begrenzt, was befreit und was ermächtigt sie?

 

Dreiteilige Ausstellung zur DDR-Einwanderungsgeschichte im MdbK

„Re-Connect. Kunst und Kampf im Bruderland“ heißt eine neue Ausstellung im Museum der bildenden Künste, die noch bis 10. September zu sehen ist. Sie vereint drei Themengebiete: Arbeiten von Künstler*innen der „sozialistischen Bruderländer“, von Kunstschaffenden mit (post-)migrantischen Biiografiebezügen zur DDR und Werke, die den im Arbeiter- und Bauernstaat tabuisierten Rassismus thematisieren. Einen Schwerpunkt bilden Fotografien des Leipziger Mahmoud Dabdoub, der 1958 im Libanon geboren wurde.

Der Almanach und Ich

Wer steckt eigentlich hinter dem Almanach? Lernen Sie uns hier kennen!

Extras

Out of Leipzig

Berichte aus der Hauptstadt und dem Rest der Welt

Jugend-Almanach

Die Rubrik für junge Autorinnen und Autoren

Friedrich-Rochlitz-Preis

Texte zum Schreibwettbewerb Friedrich-Rochlitz-Preis für Kunstkritik

Lyrik & Prosa

Gedichte und Erzählungen im Leipzig-Almanach

Newsletter

Im Newsletter informieren wir über neue Beiträge im Leipzig-Almanach. Das Abo lässt sich jederzeit kündigen.

Facebook twitter
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
WordPress Theme: Wellington by ThemeZee.