Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
Leipzig Almanach

Leipzig Almanach

  • Musik
  • Bühne
  • Film
  • Kunst
  • Literatur
  • Dazwischen

Kategorie: Bühne

22. Dezember 2016 Jörg Wunderlich

Ring frei für die Post-Dra­ma­tik

Die Schaustelle Halle bringt in der Thea­trale Felicia Zellers „Bier für Frauen“ auf die Bühne

30. November 2016 Philipp Hartmann

Klassenfahrt der Gutmeinenden

Die Uraufführung von Laura Naumanns Stück „Grand Prix de la Vision“ ist buntes, bemühtes Konsenstheater

4. Oktober 2016 Philipp Hartmann

Ende ohne Ende

Regisseur Armin Petras bringt den Wenderoman „Kruso“ allzu originalgetreu auf die Bühne des Leipziger Schauspiels

3. Oktober 2016 Almuth Richter

Pastellfarbene Harmonie

Das Tanzstück „Der Zeitfresser“ im Lofft greift ein vielschichtiges, spannendes Thema auf – und bleibt oberflächlich

4. April 2016 Philipp Hartmann

Oh, Sister

Das Skandalstück „Die Zofen“ zeigen die Cammerspiele als unaufgeregten Abend über zwei Schwestern

8. März 2016 Sabine Ernst

Der Wahnsinn und das braune Erbe

Theatergruppe Rimini Protokoll gastiert am Schauspiel Leipzig mit „Adolf Hitler: Mein Kampf“

26. Februar 2016 Philipp Hartmann

Die dumme Frau Pieper

Das Theaterkollektiv anne&ich setzt sich in den Cammerspielen mit der kolonialen Vergangenheit Deutschlands auseinander

30. Januar 2016 Philipp Hartmann

Und wer macht das jetzt weg?

In der Werkstatt des Lofft zeigt die Gruppe Go figure! eine unterhaltsame Putz-Performance mit dem Titel „Schöner Cleaning Feudel Collapse“

6. Januar 2016 Jana Nowak

Und was frustriert Sie?

Das Theater Fact zeigt im Rahmen der Reihe „Neue Regisseure – Neue Werke“ die Szenencollage „Die letzten Tage der Unschuld“

20202019201820172016201520142013201220112010200920082007200620052004200320022001

Tipps

8. Chai-Filmfestival wandert ins Internet

Als „Plattform zum gesellschaftlichen Austausch“ versteht sich das Chinesische Filmfestival Chai vom Leipziger Konfuzius-Institut. Der Austausch fällt dieses Jahr wohl flach, aber unabhängiges chinesisches Kino gibt es wie sonst auch – diesmal halt vom 24. bis 27. Februar im Internet. Darunter der Berlinale-Beitrag „The Crossing“. Tickets und Programm gibt es auf der >Festival-Website.

 

Schaubühne startet Online-Miniserie

Neun Gedichte von Joseph Brodsky, verfilmt in neun Kapiteln mit einer Performerin, einem Musiker und einem Schauspieler in der Regie von René
Reinhardt und Thadeusz Tischbein: Anlässlich des 25. Todestages des Literaturnobelpreisträgers am 28. Januar 2021 startete die Schaubühne Lindenfels ihre erste Miniserie – immer donnerstags um 20:30 Uhr auf dem >Schaubühne-YouTube-Kanal.

 

Digital ist besser im TdJW

Im Theater der Jungen Welt ist es wegen Corona still auf den Brettern, die die Welt bedeuten. Doch das Ensemble steckt den Kopf nicht in den Sand: Mit einem >digitalen Spielplan will es das Publikum bei der Stange halten.

Extras

Out of Leipzig

Berichte aus der Hauptstadt und dem Rest der Welt

Jugend-Almanach

Die Rubrik für junge Autorinnen und
Autoren

Friedrich-Rochlitz-Preis

Texte zum Schreibwettbewerb Friedrich-Rochlitz-Preis für Kunstkritik

Lyrik & Prosa

Gedichte und Erzählungen im Leipzig-Almanach

Newsletter

Mit dem Newsletter informieren wir Sie über neue Texte im Leipzig-Almanach. Das Abo können Sie jederzeit kündigen. Ihre E-Mail-Adresse geben wir ausschließlich zum Versand an die Sendinblue GmbH weitergegeben.

Facebook twitter
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
WordPress Theme: Wellington by ThemeZee.