Vom 5. bis 10. November zeigt das Festival Euro-Scene aktuelle Tanz- und Theaterproduktionen aus ganz Europa und lädt zum Diskurs ein

Vom 5. bis 10. November zeigt das Festival Euro-Scene aktuelle Tanz- und Theaterproduktionen aus ganz Europa und lädt zum Diskurs ein
Die Neuköllner Oper in Berlin bringt in Zeiten von #MeToo „Giovanni. Eine Passion“ zur Uraufführung
Katrin Plötner inszeniert die Uraufführung von Martina Clavadetschers „Frau Ada denkt Unerhörtes“ in der Diskothek des Schauspiel Leipzig allzu logisch
Performance in der Residenz des Schauspiels Leipzig: Der Belgier Diederik Peeters collagiert in „Erscheinungen“ nicht ganz Neues aus der Geisterwelt
Vom Großwerden und der Sehnsucht nach der Wahrheit Anlässlich der Friedlichen Revolution vor 30 Jahren präsentiert der Jugendchor der Oper Leipzig seine Musiktheaterproduktion „Wahrheit oder Pflicht“
Tiefe Einblicke in eine vertrackte Romanze: Barbara Trommer und Burkhard Damrau überzeugen im Theaterstück „Verdammte Herzenssache“ – in der naTo war Premiere
Philipp Preuss gelingt am Schauspiel Leipzig eine furiose Inszenierung von Kleists „Prinz Friedrich von Homburg“
Axel Köhler inszeniert „Das Feuerwerk“ des Schweizers Paul Burkhard an der Musikalischen Komödie als DDR-Kammerstück vor dem Mauerfall
Gastspiel in der Baumwollspinnerei: Mit ihrem interaktiven Stück „Total Therapy“ will die Performance-Gruppe Interrobang die zunehmende Therapeutisierung der Gesellschaft hinterfragen. Ein Selbsterfahrungsbericht
Claudia Bauer inszeniert am Schauspiel Leipzig Tennessee Williams‘ „Süßer Vogel Jugend” als fade Groteske