Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
Leipzig Almanach

Leipzig Almanach

  • Musik
  • Bühne
  • Film
  • Kunst
  • Literatur
  • Dazwischen

Kategorie: Bühne

29. November 2002 Leipzig-Almanach

August Strindberg „Fräulein Julie”, Premiere (Ian Sober)

Wollen Sie einen Kommentar abgeben? 29.11.2002 Schauspiel LeipzigAugust Strindberg ?Fräulein

17. November 2002 Leipzig-Almanach

Schön wie ein Gebet: Compagnie ROSAS mit „Rain” bei der euro-scene (Beatrice Wolf)

17.11.02 Peterskirche, euro-scene 2002 ?RAIN?Choreographie: Anne Teresa de Keersmaeker Compagnie:

16. November 2002 Leipzig-Almanach

Alles unter eine Krone bekommen: Schillers Maria Stuart am neueröffneten Schauspielhaus (Anna Kaleri)

16.11.02 Schauspielhaus Leipzig Friedrich Schiller: Maria Stuart (Premiere)Regie: Karin Henkel

15. November 2002 Leipzig-Almanach

Im Westen nichts wirklich Neues: „It\’s your film” bei der euro-scene (Britta Paasche)

Im Westen nichts wirklich Neues: „It's your film” bei der euro-scene (Britta Paasche)

14. November 2002 Leipzig-Almanach

Das Matarile Teatro mit „The Queen is dead” bei der euro-scene (Marcus Erb-Szymanski)

euro-scene Leipzig14.11.2002 Neue Szene Matarile Teatro?The Queen is dead? (Die

13. November 2002 Leipzig-Almanach

TAGWERK – WERKSTATT – TANZ, Der Leipziger Tanz erwacht bei der euro-scene (Beatrice Wolf)

Schaubühne Lindenfels13.11.2002 TAGWERK ? WERKSTATT – TANZInnerhalb der 12. euro-scene

13. November 2002 Leipzig-Almanach

12. euro-scene: Ein verstörendes „Alibi” im agra Messepark (Britta Paasche)

14.11.2002 euro-scene agra Messepark Halle 2 ?Alibi?Konzept und Regie:Meg StuartMit:Simone

12. November 2002 Leipzig-Almanach

Eröffnung der 12. Euro-Scene mit „METAPOLIS Projekt 972” (Beatrice Wolf)

Oper Leipzig12.11.2002 Eröffnungsveranstaltung der 12. Euro-Scene mit dem Titel ?

7. November 2002 Leipzig-Almanach

Von Prinzen und Fröschen, Chansonprogramm mit Bert Callenbach und Natalja Nikolaewa, Premiere (Babette Dieterich)

07.11.02 Frosch Café Von Prinzen und Fröschen, Chansonprogramm mit Bert

2. November 2002 Leipzig-Almanach

Vier Stunden Lachen bei der ersten Premiere im neurenovierten Schauspielhaus: Alan Ayckbourn \’Haus & Garten\‘ (Ian Sober)

Vier Stunden Lachen bei der ersten Premiere im neurenovierten Schauspielhaus: Alan Ayckbourn 'Haus & Garten' (Ian Sober)

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 … 10 Nächste Beiträge»
2024202120202019201820172016201520142013201220112010200920082007200620052004200320022001

Tipp

Leipzig weiß Bescheid

Wer neben Baden, Biergarten und Bummeln auch ein wenig geistigen Stoff braucht, für den sei die „Lange Nacht der Wissenschaft“ anempfohlen. Unter dem Titel „Leipzig weiß Bescheid“ kann man am 20. Juni 2025, von 16 Uhr, an 54 Standorten in Leipzig Wissenschaft in ihrer besten Form erleben: nämlich in ihrer Praxis.

Die Veranstaltungen sind ebenso kostenfrei wie der Sonderbus, der vom Augustusplatz zum Wissenschaftspark fährt. Auch mit „nextbike“ kann man kostenfrei durch die Nacht radeln.

Extras

Out of Leipzig

Berichte aus dem Umland und dem Rest der Welt

Jugend-Almanach

Die Rubrik für junge Autorinnen und Autoren

Friedrich-Rochlitz-Preis

Texte zum Schreibwettbewerb Friedrich-Rochlitz-Preis für Kunstkritik

Lyrik & Prosa

Gedichte und Erzählungen im Leipzig-Almanach

Newsletter

Im Newsletter informieren wir über neue Beiträge im Leipzig-Almanach. Das Abo lässt sich jederzeit kündigen.

Facebook twitter
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
WordPress Theme: Wellington by ThemeZee.