Gioacchino Rossini: Der Barbier von SevillaInszenierung: Matthias OldagsKostüme: Andrea KannapeeMusikalische
Kategorie: Bühne
„Die Schöpfung”: Uwe Scholz\‘ legendäre Choreographie wiederaufgeführt (Ingo Rekatzky)
„Die Schöpfung”: Uwe Scholz' legendäre Choreographie wiederaufgeführt (Ingo Rekatzky)
Eine Versuchsanordnung zur „Festung Europa” bei den Wiener Festwochen (Steffen Kühn)
„Fort Europa“ – Hohelied der ZersplitterungUraufführung im Rahmen der Wiener
Tanz\‘ den Chruschtschow! Schostakowitschs „Moskau, Tscherjomushki” erstmals in Österreich aufgeführt (Steffen Kühn)
Tanz' den Chruschtschow! Schostakowitschs „Moskau, Tscherjomushki” erstmals in Österreich aufgeführt (Steffen Kühn)
Andrea Breth inszeniert Tschechows „Kirschgarten” im Wiener Burgtheater (Steffen Kühn)
Freitag, 6. 5. 05, 19.00 Uhr, Burgtheater WienPremiere 29. 4.
Ein Höhepunkt zu Beginn: Johann Christian Bachs „Temistocle” wiederaufgeführt (Sebastian Schmideler)
Bachfest 2005:Johann Christian Bach: TemistocleMusikalische Leitung: Christophe Rousset Les Talens
„Songs vom anderen Ufer” mit Jens-Uwe Günther und Martin Reik (Babette Dieterich)
Songs vom anderen UferSchwule Lieder von Jens-Uwe Günther, gesungen von
Offenbachisch göttlich: Zur Wiederaufnahme von „Orpheus in der Unterwelt” (Sebastian Schmideler)
Jacques Offenbach: „Orpheus in der Unterwelt“Inszenierung: Katja DrewanzMusikalische Komödie, 23.
Sie ist wieder da: Katrin Troendle in der internationalen Varietéshow „Sündenfälle” (Babette Dieterich)
SündenfälleInternationale VarietéshowKrystallpalastvarietéPremiere: 7. April 2005 Fotos: Krystallpalastvarieté Ab in die
Im Schillerjahr: Wolfgang Engels Inszenierung des „Don Karlos, Infant von Spanien” (Sebastian Schmideler)
Friedrich SchillerDon Karlos, Infant von SpanienRegie: Wolfgang EngelBühne: Andreas JanderKostüme: