Theatergruppe Rimini Protokoll gastiert am Schauspiel Leipzig mit „Adolf Hitler: Mein Kampf“

Theatergruppe Rimini Protokoll gastiert am Schauspiel Leipzig mit „Adolf Hitler: Mein Kampf“
Das Theaterkollektiv anne&ich setzt sich in den Cammerspielen mit der kolonialen Vergangenheit Deutschlands auseinander
In der Werkstatt des Lofft zeigt die Gruppe Go figure! eine unterhaltsame Putz-Performance mit dem Titel „Schöner Cleaning Feudel Collapse“
Das Theater Fact zeigt im Rahmen der Reihe „Neue Regisseure – Neue Werke“ die Szenencollage „Die letzten Tage der Unschuld“
Musiktheatrale Romanadaption „Mittelreich“ an den Münchner Kammerspielen: träge, klinisch, grotesk
Aufwühlend, bewegend, hochaktuell: „Die Schutzflehenden / Die Schutzbefohlenen“ im Schauspiel Leipzig
Das dokumentarische Theaterstück „Asyl-Dialoge“ ist eine Lehrstunde in Empathie. Und genau das scheint gerade dringend notwendig. Gewinnertext des Friedrich-Rochlitz-Preises für Kunstkritik 2015, 3. Platz
Mit Sebastian Börngens Billy-Wilder-Adaption „Eins, Zwei, Drei… Na was ist denn schon dabei?“ feiern die Cammerspiele ihre elfte Sommertheaterproduktion − und setzen neue Maßstäbe
Das Lofft präsentiert unter der Regie von Julian Rauter eine Auseinandersetzung mit der Schauspielkunst, die zwischen Melancholie und Gleichgültigkeit changiert
„West Side Story“: Die Abschlussproduktion der Spielzeit an der Oper Leipzig wird frenetisch gefeiert