Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
Leipzig Almanach

Leipzig Almanach

  • Musik
  • Bühne
  • Film
  • Kunst
  • Literatur
  • Dazwischen

Kategorie: Bühne

1. Oktober 2010 Lisa Pätzold

Der Frühling ist nicht ganz erwacht

Klischeehaftigkeit und mangelnder Ernst: Dominik Günther schießt mit seiner Inszenierung „Frühlings Erwachen!“ über das Ziel hinaus – Werkstatt-Tage im Theater der Jungen Welt

1. Oktober 2010 Franziska Hilde Frank

Bumm-tschick!

Trommelnde Geisterbeschwörung: Der Schweizer Fritz Hauser schafft in „Trommel mit Mann“ eine Klangkulisse – Werkstatt-Tage im Theater der Jungen Welt

1. Oktober 2010 Sarah Schramm

Wir sind Horatio

Ein Kampf gegen die Macht des Autors: Das Agora Theater richtet in „Wanted Hamlet“ die Waffe gegen den Schöpfer – Werkstatt-Tage im Theater der Jungen Welt

30. September 2010 Alexandra Hennig

Mit einer Hand am Schafsohr

Wie das Schaf den Wolf zähmte: Das Theater Marabu zaubert „Ein Schaf fürs Leben“ – Werkstatt-Tage im Theater der Jungen Welt

30. September 2010 Doreen Kunze

Eckspiel, Versteckspiel

Ein großer Berg zusammengeknülltes Papier stiftet Fantasie: „Um die Ecke“, eine Boxenstopp-Produktion des Gastgebers – Werkstatt-Tage im Theater der Jungen Welt

30. September 2010 Franziska Hilde Frank

„Halt die Fresse, du Fotze“

Ein junger Mensch mit kaputter Familie: Der Gastgeber zeigt seine aktuelle Produktion „Nachtblind“ – Werkstatt-Tage im Theater der Jungen Welt

29. September 2010 Sarah Schramm

Steck das Kino in die Tasche!

Ein Mann, eine Leinwand und eine Kamera: Volker Gerling präsentiert sein Daumenkino-Programm „Bilder lernen laufen, indem man sie herumträgt“ – Werkstatt-Tage im Theater der Jungen Welt

29. September 2010 Lisa Pätzold

„Geschichten, die man versteht, sind nur schlecht erzählt“

Marilyn Manson in den Fängen eines Online-Spiels: Das Dresdner Theater Junge Generation bringt „Wendelgard. The first level“ auf die Bühne – Werkstatt-Tage im Theater der Jungen Welt

24. September 2010 Josepha Vogel

Kostproben eines Neuanfangs

Spielzeitstart des Leipziger Balletts unter neuer Leitung von Mario Schröder

7. September 2010 Torben Ibs

Willkommen in der Weißheit

Die Performance „Invisible Empire“ am Centraltheater Leipzig setzt sich mit Kritischer Weißseinsforschung auseinander und bringt das Thema auf den Punkt

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 Nächste Beiträge»
202120202019201820172016201520142013201220112010200920082007200620052004200320022001

Tipps

Performance über Frauenbilder im Bowling-Center

10 Episoden, 10 Frauen: Das ist der Ausgangspunkt der Performance „We’re used to being darker“ am 25. Mai um 19 Uhr im Bowlingcenter Bowl-Play (Sachsenpark). Die Go Plastic Company aus Leipzig und Dresden betrachtet in ihrem Stück Frauenbilder und die Erwartungen an sie. Welche Einschränkungen legen sich Frauen auf? Was begrenzt, was befreit und was ermächtigt sie?

 

Dreiteilige Ausstellung zur DDR-Einwanderungsgeschichte im MdbK

„Re-Connect. Kunst und Kampf im Bruderland“ heißt eine neue Ausstellung im Museum der bildenden Künste, die noch bis 10. September zu sehen ist. Sie vereint drei Themengebiete: Arbeiten von Künstler*innen der „sozialistischen Bruderländer“, von Kunstschaffenden mit (post-)migrantischen Biiografiebezügen zur DDR und Werke, die den im Arbeiter- und Bauernstaat tabuisierten Rassismus thematisieren. Einen Schwerpunkt bilden Fotografien des Leipziger Mahmoud Dabdoub, der 1958 im Libanon geboren wurde.

Der Almanach und Ich

Wer steckt eigentlich hinter dem Almanach? Lernen Sie uns hier kennen!

Extras

Out of Leipzig

Berichte aus der Hauptstadt und dem Rest der Welt

Jugend-Almanach

Die Rubrik für junge Autorinnen und Autoren

Friedrich-Rochlitz-Preis

Texte zum Schreibwettbewerb Friedrich-Rochlitz-Preis für Kunstkritik

Lyrik & Prosa

Gedichte und Erzählungen im Leipzig-Almanach

Newsletter

Im Newsletter informieren wir über neue Beiträge im Leipzig-Almanach. Das Abo lässt sich jederzeit kündigen.

Facebook twitter
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
WordPress Theme: Wellington by ThemeZee.