Klischeehaftigkeit und mangelnder Ernst: Dominik Günther schießt mit seiner Inszenierung „Frühlings Erwachen!“ über das Ziel hinaus – Werkstatt-Tage im Theater der Jungen Welt

Klischeehaftigkeit und mangelnder Ernst: Dominik Günther schießt mit seiner Inszenierung „Frühlings Erwachen!“ über das Ziel hinaus – Werkstatt-Tage im Theater der Jungen Welt
Trommelnde Geisterbeschwörung: Der Schweizer Fritz Hauser schafft in „Trommel mit Mann“ eine Klangkulisse – Werkstatt-Tage im Theater der Jungen Welt
Ein Kampf gegen die Macht des Autors: Das Agora Theater richtet in „Wanted Hamlet“ die Waffe gegen den Schöpfer – Werkstatt-Tage im Theater der Jungen Welt
Wie das Schaf den Wolf zähmte: Das Theater Marabu zaubert „Ein Schaf fürs Leben“ – Werkstatt-Tage im Theater der Jungen Welt
Ein großer Berg zusammengeknülltes Papier stiftet Fantasie: „Um die Ecke“, eine Boxenstopp-Produktion des Gastgebers – Werkstatt-Tage im Theater der Jungen Welt
Ein junger Mensch mit kaputter Familie: Der Gastgeber zeigt seine aktuelle Produktion „Nachtblind“ – Werkstatt-Tage im Theater der Jungen Welt
Ein Mann, eine Leinwand und eine Kamera: Volker Gerling präsentiert sein Daumenkino-Programm „Bilder lernen laufen, indem man sie herumträgt“ – Werkstatt-Tage im Theater der Jungen Welt
Marilyn Manson in den Fängen eines Online-Spiels: Das Dresdner Theater Junge Generation bringt „Wendelgard. The first level“ auf die Bühne – Werkstatt-Tage im Theater der Jungen Welt
Spielzeitstart des Leipziger Balletts unter neuer Leitung von Mario Schröder
Die Performance „Invisible Empire“ am Centraltheater Leipzig setzt sich mit Kritischer Weißseinsforschung auseinander und bringt das Thema auf den Punkt