Jelena Kostić fragt mit „March“ im Rahmen der Tanzoffensive nach dem Wesen der Protestkultur

Jelena Kostić fragt mit „March“ im Rahmen der Tanzoffensive nach dem Wesen der Protestkultur
Zweitmeinung zum „Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny“: Die Oper Leipzig nimmt ihren Anspruch am zeitgenössischen Musiktheater ernst
Im Podiumsgespräch „Arm, aber sexy!“ kommt die Diskussion zur Lage des Kinder- und Jugendtheaters über eine Bestandsaufnahme nicht hinaus
Das Figurentheater-Trio Feisel/Fregin/Hamann lassen in „Projekt Z! Zirkus Šardam“ einen Jahrmarkt aufleben
Premiere in der Leipziger Oper: „Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny“ mit gespaltener Publikumsresonanz – bunt, fröhlich, unbequem
Work in Progress im Lofft: Der australische Regisseur Brendan Shelper zeigt in „Encampment“ Campingisolation statt Lagerfeuergeselligkeit
Dies kann durchaus als programmatisch für den Abend gelten. Paula Schumann und Ricardo Endt inszenieren „Bambule. Ulrike Meinhof“ im Spinnwerk
Marions Firlus lässt „Die Brüder Löwenherz“ in eine Fantasiewelt flüchten
Das in Dresden beheimatete Tanzensemble Derevo führt mit „Ketzal II. Noah’s Ark“ in eine surreale Traumwelt düsterer Gestalten
Jennifer Demmel und Angelika Waniek suchen in „Das Trapez“ im Rahmen des Werkstattmacher e.V. nach Erinnerungen und Motiven der Kindheit