Fröhlich und quirlig inszeniert Gundula Nowack Pierangelo Valtinonis Pinocchio-Oper

Fröhlich und quirlig inszeniert Gundula Nowack Pierangelo Valtinonis Pinocchio-Oper
Beate Baron inszeniert an der Staatsoper Berlin Sciarrino Salvatore „Vanitas Still-Leben in einem Akt“
Mit seiner Eigenproduktion „Paradise Lost“ begibt sich das Junge Spinnwerk auf die Suche nach dem Paradies
„Stallgespräche“ 7.0 mit Clemens Meyer und Enrico Meyer: Langeweile und Aggression
Stefan Prochnows „Butterland“ auf der Werkstattbühne im Lofft bleibt auch im Nachgeschmack rätselhaft
Hartmann inszeniert Sorokins #2 – „Der Schneesturm“ als zweiten Teil seiner Russen-Trilogie
Kessel, Karten, Hasardeure: Die sechste Ausgabe der Meyerschen „Stallgespräche“ im Erfrischungsfoyer des Centraltheaters
Sebastian Hartmanns Versuch, das Publikum mit seinem Festspielkonzept aus seiner Unmündigkeit zu befreien
Jürgen Zielinski zeigt mit seiner Inszenierung von „Kasimir und Karoline“ am Theater der Jungen Welt die Schattenseiten des bunten Jahrmarkttreibens
Die Lofft-Werkstatt zeigt Gogols Groteske „Die Nase“ gepaart mit Bachtins Theorien