Die Performance „fragments amoureux“ in der Lofft-Werkstatt erlaubt intime Gespräche mit Fremden, (de-)konstruiert Liebe und bietet viel Diskussionsstoff

Die Performance „fragments amoureux“ in der Lofft-Werkstatt erlaubt intime Gespräche mit Fremden, (de-)konstruiert Liebe und bietet viel Diskussionsstoff
Jürgen Zielinski zeigt in „Die Grönholm-Methode“ im Theater der Jungen Welt die Abgründe des Bewerbermarktes
Das Leipziger Ballett, das Gewandhausorchester und der Opernchor zeigen einen beeindruckenden Abend voller Gewalt und Gefühl ohne Pathos und Kitsch
Das Hamburger Thalia-Theater gastiert mit „Faust I + II“ im Schauspiel Leipzig
Die Uraufführung von Ferdinand Schmalz’ „Am Beispiel der Butter“ kommt einfach, praktisch, leicht bekömmlich daher
Mit der Inszenierung von „Antigone“ macht Schauspiel-Intendant Enrico Lübbe Lust auf dergleichen Mehr
Der Auftakt der Schiller-Trilogie am Schauspiel Leipzig präsentiert mit „Kabale und Liebe“ etwas Kabale mit wenig Liebe
Alisa Olejnik und Stefan Wenzel kehren mit Makariens Archiv in den Westflügel zurück
Im neuen Format der Cammerspiele, LabBOX, spielt „Antigone+Chor“ mit Perspektiven, Räumen und Gedanken zur Rolle des antiken Chors
Stephanie Thierschs viel gelobtes „Corps Étrangers – Fremdkörper“ gastiert im Lofft