Fulminates modernes Musiktheater an der Staatsoper Berlin: „Rein Gold“ nach dem Bühnenessay von Elfriede Jelinek in der Inszenierung von Nicolas Stemann

Fulminates modernes Musiktheater an der Staatsoper Berlin: „Rein Gold“ nach dem Bühnenessay von Elfriede Jelinek in der Inszenierung von Nicolas Stemann
Lukas Schmelmer spiegelt im Neuen Schauspiel mit dem „Anderen“ Wolfgang Borcherts „Draußen vor der Tür“
Kann man das Thema Digitalisierung zum zigsten Mal noch interessant gestalten? Gibt es zu dem Thema doch noch neue Fragen oder vielleicht sogar ein paar Antworten? Die Gruppe Interrobang versucht es − in ihrem Big-Data-Spiel „To like or not to like“ im Schauspiel Leipzig
Im Institut für Zukunft bringt eine engagierte, junge, freie Szene mit „Johnny zieht in den Krieg“ einen kuriosen Stoff surreal auf die Bühne
Brechts Frühwerk feiert Premiere am Leipziger Schauspiel
Anna Till, Ulrike Feibig und Juliane Schmidt entwickeln in der Werkstatt des Lofft mit „Achse Ader Zeh – nicht aufhören zu erzählen“ ein performatives Kontinuum
Eine Inszenierung an der Komischen Oper Berlin von Intendant Barrie Kosky
Im Schauspiel Leipzig wird die Suite des „Splendid’s“ höchst unterhaltsam zugunsten der Würde würdeloser Verbrecher dekonstruiert
Das Theater der Jungen Welt bringt mit „Der überaus starke Willibald“ eine neue Interpretation des Kinderbuchklassikers von Willi Fährmann auf die Bühne − und zeigt auf, was Mäuse mit dem Nationalsozialismus gemeinsam haben
„Das Versprechen“: Olav Amende inszeniert in den Cammerspielen ein Familiendrama voller Wirren