Georg Schmiedleitner inszeniert mit „Maria Stuart“ am Schauspielhaus den Streit zweier Königinnen und erntet viel Applaus

Georg Schmiedleitner inszeniert mit „Maria Stuart“ am Schauspielhaus den Streit zweier Königinnen und erntet viel Applaus
Das Lofft präsentiert eine theatrale Umsetzung von Franz Kafkas unvollendeter Erzählung „Der Bau“, einer Geschichte von Urängsten und Paranoia im vermeintlichen Schutz der Dunkelheit
Die Cammerspiele versuchen sich am Faustischen Dilemma nach Bulgakows „Der Meister und Margarita“
Die sorbische Volkssage Krabat eröffnet das Winterprogramm im nun kuschelig warmen Westflügel
Das Theater Roos und Humbel präsentiert im Westflügel seine Interpretation des grimmschen Märchens „Die Bienenkönigin“ und changiert dabei zwischen kindgerechtem Schabernack und archaischer Ästhetik
An den Cammerspielen Leipzig mahnt die Adaption von Ernst Jüngers „In Stahlgewittern“ eindrucksvoll vor der Selbstzufriedenheit in Friedenszeiten
„The Turn oft the Screw“ in der Staatsoper im Schillertheater
Die Komische Oper Berlin zeigt Calixto Bieitos Inszenierung von Bernd Alois Zimmermanns „Die Soldaten“
„Kaputt“ an der Volksbühne Berlin: Castorf verlangt Publikum und Schauspielern einiges ab
Ibsens „Gespenster“ zeigt sich im Neuen Schauspiel Leipzig formschön, mit minimalistischer Livemusik und enervierender Liebe zum gesprochenen Wort