Interview mit Boris von Poser und Matthias Schiffner über Himmelsbewegungen, die Magie von Mythen und ihr Sternenbildertheater „Von Göttern, Helden und anderen Raumfahrern“ im Schkeuditzer Planetarium

Interview mit Boris von Poser und Matthias Schiffner über Himmelsbewegungen, die Magie von Mythen und ihr Sternenbildertheater „Von Göttern, Helden und anderen Raumfahrern“ im Schkeuditzer Planetarium
Wie „Die Regentrude“ auch Erwachsene unterhält
Sebastian Hartmanns Inszenierung von Falladas „Der Trinker“ am Maxim Gorki Theater Berlin erweist sich als Grenzgang zwischen performancehaftem Spektakel und alptraumhafter Banalität
Interview mit dem Regieduo Christopher Köhler und Lisa Günther zur Inszenierung von Ian Mc Ewans „Zementgarten“ in den Cammerspielen Leipzig
Amina Gusner inszeniert „Wer hat Angst vor Virginia Woolf“ am Centraltheater
Die Choreografen Britta Wirthmüller und Hermann Heisig bestreiten Performance-Doppel in der Schaubühne Lindenfels
Gyula Molnàr ist mit seinem Stück über Juri Gagarin erneut im Westflügel zu sehen
Der Objekttheaterkünstler Gyula Molnàr ist mit seinem Stück „Asche“ im Westflügel zu Gast
Die Neuinszenierung von „Wir sind nicht das Ende“ verweigert sich dem Spektakel und öffnet sich dem Banalen
Schönheit zwischen Müllsäcken „Die Eisprinzessin“ besuchte den Westflügel zur Nachtvorstellung