Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
Leipzig Almanach

Leipzig Almanach

  • Musik
  • Bühne
  • Film
  • Kunst
  • Literatur
  • Dazwischen

Kategorie: Bühne

16. April 2011 Franziska Hilde Frank

Ein Kunstkonglomerat

Das Theater der Jungen Welt inszeniert gemeinsam mit dem Tanztheater Leipzig und der Kammerphilharmonie Leipzig „Die wilden Schwäne“

14. April 2011 Doreen Kunze

Innenansichten

Mathilde Lehmann und Jasmina Rezig zeigen im Spinnwerk ihr Regiedebüt „White Box“

6. April 2011 Sarah Schramm

Nimm hin und trink!

Armin Patras bringt Einar Schleefs „Droge Faust (Parsifal)“ auf die Bühne der Skala

5. April 2011 Sarah Schramm

Manege frei für die Kunst!

Das Lofft zeigt mit „Le Funambule – Der Seiltänzer“ pure Kunst ohne Zweckgebundenheit

30. März 2011 Sebastian Göschel

Die Mühen der Schwellenüberschreitung

Von der durchwachsenen „InterShop“-Premiere an der Oper Leipzig

30. März 2011 Josepha Vogel

Neu und ungewöhnlich

Von wegen durchwachsen: „InterShop“ war ein runder Abend, heißt es in einer Alternativkritik. Nur etwas mehr dürfte es das nächste Mal sein

25. März 2011 Sarah Schramm

Wanted: Freiheit

Jürgen Kruse spielt in seiner neuen Inszenierung „Easy Rider“ mit Klischees und lässt Best-of-Sixties-Träume platzen

21. März 2011 Josepha Vogel

Ein Reigen aus Neuem und Bewährtem

Mario Schröder vereint weltweite Größen bei der Internationalen Ballettgala an der Oper Leipzig

15. März 2011 Ingo Rekatzky

„Der Schoß ist fruchtbar noch, aus dem das kroch“

Dietrich Hilsdorf behauptet in der szenischen Erstaufführung von Brechts/Dessaus „Deutschem Miserere“ die Gegenwärtigkeit der Geschichte

15. März 2011 Irene Müller

Doppelte Untreue und maximales Gefühlschaos

Peter Konwitschny inszeniert „Così fan tutte“ an der Oper Leipzig

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 … 7 8 9 10 11 Nächste Beiträge»
202120202019201820172016201520142013201220112010200920082007200620052004200320022001

Tipps

euro-scene Leipzig

Vom 7. bis 12. November findet zum 33. Mal das europäische Tanz- und Theaterfestival euro-scene Leipzig statt. Zu erleben sind 15 Produktionen, darunter eine Uraufführung, sechs deutsche Erstaufführungen und zwei Koproduktionen, von Gruppen aus neun Ländern. Mehr dazu unter euro-scene.de.

 

28. Französische Filmtage Leipzig

Was hat eine Bulldogge auf einem Plakat zu suchen? Wer weiß, dass die Bulldogge eine französische Hunderasse ist, der hat vielleicht schon eine leise Vorahnung. Vom 22. bis 29. November präsentieren Passage-Kinos und Schaubühne Lindenfels die 28. Französischen Filmtage Leipzig. Dementsprechend prangt diesmal eine französische Bulldogge vom Veranstaltungsplakat und macht u.a. Lust auf eine Werkschau des Regisseurs Quentin Dupieux, eine Retrospektive über die 2019 verstorbene Filmemacherin Agnès Varda und auf drei Filme mit der Schauspielerin Adèle Exarchoupoulos. In diesem Sinne: Vive la France!

Der Almanach und Ich

Wer steckt eigentlich hinter dem Almanach? Lernen Sie uns hier kennen!

Extras

Out of Leipzig

Berichte aus der Hauptstadt und dem Rest der Welt

Jugend-Almanach

Die Rubrik für junge Autorinnen und Autoren

Friedrich-Rochlitz-Preis

Texte zum Schreibwettbewerb Friedrich-Rochlitz-Preis für Kunstkritik

Lyrik & Prosa

Gedichte und Erzählungen im Leipzig-Almanach

Newsletter

Im Newsletter informieren wir über neue Beiträge im Leipzig-Almanach. Das Abo lässt sich jederzeit kündigen.

Facebook twitter
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
WordPress Theme: Wellington by ThemeZee.