Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
Leipzig Almanach

Leipzig Almanach

  • Musik
  • Bühne
  • Film
  • Kunst
  • Literatur
  • Dazwischen

Kategorie: Film

22. Dezember 2012 Paula Franke

Das Leben ist kein Kindergeburtstag

„Un heurex événement“ von Remi Bezançon zeigt, wie aus Verliebten Eltern werden ― mit schlagfertigen Dialogen, die über Klischees hinwegtrösten

22. Dezember 2012 Fabian Stiepert

Beats, Rhymes und Diabetes

Mindjazz Pictures hat die Dokumentation „Beats, Rhymes & Life: The Travels Of A Tribe Called Quest“ auf DVD herausgebracht. Ein Fest für jeden Fan des guten, wahren, schönen Hip-Hop

22. Dezember 2012 Juliette Kaiser

Die koreanische Schmerzensmutter

Kim Ki-duk seziert mit seinem Film „Pieta“ schonungslos eine Mutter-Sohn-Beziehung

21. November 2012 Fabian Stiepert

Choreografierte Kulissenschieberei

Joe Wrights Verfilmung von „Anna Karenina“ ist eines der größten cineastischen Totalversagen dieses Jahres

15. November 2012 Constanze Stutz

Hass in Pixeln

„Argo“ von Ben Affleck kümmert sich lieber um größtmögliche Authentizität als um die kritische Annäherung an die Rolle von Medien in Umbruchs- und Krisenzeiten

10. November 2012 Fabian Stiepert

Zwischen 80er-Jahre-Nostalgie und Wackelkamera

Die Idee hinter Lars Jessens Film „Fraktus“ ist brillant und wird mit größtmöglicher Konsequenz durchgezogen

7. November 2012 Sven Jaros

Verrat im Dienste Ihrer Majestät

Sam Mendes’ „Skyfall“ ist ein klassischer Bond-Film mit stark aufspielenden Stars, der aber den Selbstanspruch des Bond-Reboots mit Daniel Craig über den Haufen wirft

1. November 2012 Sarah Schramm

Großstadt in Graustufen

„Oh Boy“ von Jan Ole Gerster begleitet einen melancholischen jungen Mann auf Berlin-Odyssee

28. September 2012 Sarah Schramm

Der schmale Grat zwischen Freundschaft und Verrat

„Wir wollten aufs Meer“ von Toke Constantin Hebbeln verhandelt allgemeingültige Themen, ohne dabei beliebig zu sein

11. September 2012 Rosa Raum

Starensemble auf Pauschalurlaub

Woody Allen reist wieder. In diesem Jahr serviert er das lustige Liebe-Leid-Programm aus Rom. „To Rome With Love“ ist wie seine Vorgänger hochkarätig besetzt, schmeckt aber nach bloßer Ideenverwertung

Beitrags-Navigation

1 2 3 Nächste Beiträge»
202120202019201820172016201520142013201220112010200920082007200620052004200320022001

Tipps

Lesung mit Sophie Rois und Martin Wuttke in der Schaubühne

„Der Prinz und die Rose“: So heißt der jüngst erschienene Briefwechsel zwischen Antoine de Saint-Exupéry und seiner Frau Consuelo Suncín Sandoval de Gomez. Die Schaubühne Lindenfels hat sich aus Anlass des 100. Geburtstags des Karl Rauch Verlags etwas Besonderes einfallen lassen und lädt am 26. April um 20 Uhr zu einer Lesung mit den Schauspielern Sophie Rois (liest Consuelo) und Martin Wuttke (liest Antoine). Moderiert wird der Abend von den Übersetzern Romy und Jürgen Ritte.

 

Musikstadt-Ausstellung im Stadtgeschichtlichen Museum

Wie zwischen 1933 und 1945 mit dem Image von Leipzig als „Musikstadt“ umgegangen wurde, zeigt vom 27. Januar bis 20. August eine Ausstellung im Stadtgeschichtlichen Museum. Musik galt den Nationalsozialisten als Mittel der Propaganda. Wie in Leipzig Konzert- und Musiktheaterbühnen reglementiert, missliebige Künstler entfernt, unerwünschte Komponisten aus den Spielplänen getilgt und in den Kirchen und Konzertsälen verboten wurden, wird in der Schau kritisch hinterfragt.

Der Almanach und Ich

Wer steckt eigentlich hinter dem Almanach? Lernen Sie uns hier kennen!

Extras

Out of Leipzig

Berichte aus der Hauptstadt und dem Rest der Welt

Jugend-Almanach

Die Rubrik für junge Autorinnen und Autoren

Friedrich-Rochlitz-Preis

Texte zum Schreibwettbewerb Friedrich-Rochlitz-Preis für Kunstkritik

Lyrik & Prosa

Gedichte und Erzählungen im Leipzig-Almanach

Newsletter

Im Newsletter informieren wir über neue Beiträge im Leipzig-Almanach. Das Abo lässt sich jederzeit kündigen.

Facebook twitter
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
WordPress Theme: Wellington by ThemeZee.