Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
Leipzig Almanach

Leipzig Almanach

  • Musik
  • Bühne
  • Film
  • Kunst
  • Literatur
  • Dazwischen

Kategorie: Film

3. Dezember 2015 Elisabeth Hauck

Kleines, großes Weltkino

„Ephraim und das Lamm” ist ein behutsam erzählter Film für Jung und Alt. Und eine Gelegenheit, Äthiopien als Filmland näherzukommen

30. November 2015 Paula Franke

Abgrundtiefe Verneigung vor der Liebe

Französische Filmtage Leipzig: „Mon Roi ― Mein Ein und Alles“ von Maïwenn Besco erzählt mit exzellenten Darstellern eine spannende Lovestory

5. November 2015 Veronika Pilch

Was heißt schon normal?

DOK Leipzig: „Gayby Baby“ zeigt vier werdende Jugendliche aus Regenbogenfamilien und begleitet sie durch den Alltag

2. November 2015 Veronika Pilch

Die zweite Bombe war noch schlimmer

DOK Leipzig: Andreas Maus arbeitet in seinem neuen Dokumentarfilm „Der Kuaför aus der Keupstraße“ das rechtsextrem motivierte Nadelbomben-Attentat 2004 in Köln auf

2. November 2015 Elisabeth Hauck

Mein Herz schlägt Kino

DOK Leipzig: In „Cinema, mon amour” feiert Regisseur Alexandru Belc, dem Titel getreu, die Liebe zum Kino. Sein Protagonist Victor ist ein waschechter Cinephiler, den man einfach lieben muss

1. November 2015 Annette Vogt

Über Reeducation und Spieleshows: ein Denkversuch

DOK Leipzig: Lutz Dammbeck widmet sich in seinem Essayfilm „Overgames“ der Umerziehung der Nachkriegsdeutschen und der politischen Beeinflussung unserer Lebenswirklichkeit

31. Oktober 2015 Leipzig-Almanach

Leipziger gewinnt Goldene Taube

DOK Leipzig: Filmemacher Tom Lemke entscheidet den Deutschen Wettbewerb für sich

31. Oktober 2015 Annette Vogt

Träume von Freiheit

DOK Leipzig: „Könige“ begleitet mit wohlwollendem Blick eine Gruppe Obdachloser in Bielefeld

31. Oktober 2015 Elisabeth Hauck

Das Spiel mit dem Ich – über Täuschung und Enttäuschung

DOK Leipzig: „The Anima Profile“ reißt viele Themen an, die in unserer vernetzten Welt Brisanz besitzen. Und dennoch hinterlässt der Film der Kanadierin Sophie Deraspe am Ende hauptsächlich Enttäuschung

31. Oktober 2015 Verena Lutter

Die gefährliche Welt des Dokumentarfilmers

DOK Leipzig: Kristýna Bartošová kommt in „The Dangerous World of Doctor Doleček” einem Srebrenica-Verharmloser näher, als ihr lieb ist – zum Glück für das Kinopublikum

Beitrags-Navigation

1 2 3 Nächste Beiträge»
202120202019201820172016201520142013201220112010200920082007200620052004200320022001

Tipps

euro-scene Leipzig

Vom 7. bis 12. November findet zum 33. Mal das europäische Tanz- und Theaterfestival euro-scene Leipzig statt. Zu erleben sind 15 Produktionen, darunter eine Uraufführung, sechs deutsche Erstaufführungen und zwei Koproduktionen, von Gruppen aus neun Ländern. Mehr dazu unter euro-scene.de.

 

28. Französische Filmtage Leipzig

Was hat eine Bulldogge auf einem Plakat zu suchen? Wer weiß, dass die Bulldogge eine französische Hunderasse ist, der hat vielleicht schon eine leise Vorahnung. Vom 22. bis 29. November präsentieren Passage-Kinos und Schaubühne Lindenfels die 28. Französischen Filmtage Leipzig. Dementsprechend prangt diesmal eine französische Bulldogge vom Veranstaltungsplakat und macht u.a. Lust auf eine Werkschau des Regisseurs Quentin Dupieux, eine Retrospektive über die 2019 verstorbene Filmemacherin Agnès Varda und auf drei Filme mit der Schauspielerin Adèle Exarchoupoulos. In diesem Sinne: Vive la France!

Der Almanach und Ich

Wer steckt eigentlich hinter dem Almanach? Lernen Sie uns hier kennen!

Extras

Out of Leipzig

Berichte aus der Hauptstadt und dem Rest der Welt

Jugend-Almanach

Die Rubrik für junge Autorinnen und Autoren

Friedrich-Rochlitz-Preis

Texte zum Schreibwettbewerb Friedrich-Rochlitz-Preis für Kunstkritik

Lyrik & Prosa

Gedichte und Erzählungen im Leipzig-Almanach

Newsletter

Im Newsletter informieren wir über neue Beiträge im Leipzig-Almanach. Das Abo lässt sich jederzeit kündigen.

Facebook twitter
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
WordPress Theme: Wellington by ThemeZee.