Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
Leipzig Almanach

Leipzig Almanach

  • Musik
  • Bühne
  • Film
  • Kunst
  • Literatur
  • Dazwischen

Kategorie: Film

24. September 2006 Leipzig-Almanach

Neuvorstellungen für den Winter – die 6. Filmkunstmesse Leipzig (Tobias Prüwer & Maike Schmidt)

6. Filmkunstmesse Leipzig11.-15. September 2006 Bilder: Filmkunstmesse1. Winterreise2. The Fountain3.

14. September 2006 Leipzig-Almanach

Ein Lob dem Flavoristen: Tykwers „Parfum” nach Patrick Süskind in den deutschen Kinos (Julie Kaiser)

Das ParfumRegie: Tom TykwerMit: Ben Whishaw, Alan Rickman, Dustin Hoffman,

24. August 2006 Jörn Seidel

„Vergewaltigung ist kein Tabu“

Interview mit Jürgen Vogel, Sabine Timoteo und Matthias Glasner über ihren Film „Der freie Wille“

21. August 2006 Leipzig-Almanach

Die Rückkehr des „Fliegenden Holländers”: „Fluch der Karibik 2” begeistert (Tobias Prüwer)

„Fluch der Karibik 2: Pirates of the Carribean“ mit Johnny

17. August 2006 Leipzig-Almanach

Zum Glück läuft Besseres: „Zum Glück geküsst” in den Kinos (Kathleen Nordt)

ZUM GLÜCK GEKÜSST USA 2006 Länge: 103 Minuten Kinostart: 17.8.2006Regie:

13. Juli 2006 Leipzig-Almanach

Der Film zum Freud-Jahr: Dominik Molls „Lemming” im Kino (Julie Kaiser)

„Lemming“Frankreich 2005, 129 MinRegie und Drehbuch: Dominik MollDarsteller: Charlotte Gainsbourg,

29. Juni 2006 Leipzig-Almanach

„Leben in mir”, ein Film von Malgosia Szumowska (Josephine Heide)

Leben in mir(Orig.-Titel: Ono)Polen/D 2005, 95 Min.Regie: Malgosia SzumowskaDrehbuch: Malgosia

18. Juni 2006 Leipzig-Almanach

Christopher Nolans Regiedebüt „Following” endlich auf DVD (Roland Leithäuser)

DVD-Empfehlung:FollowingGB 1999Regie: Christopher NolanDarsteller: Jeremy Theobald, Alex Haw, Lucy Russell

15. Juni 2006 Leipzig-Almanach

„Drowning, not swimming”: Ein Film über das wilde, kurze Leben des Brian Jones (Jenifer Hochhaus)

„Stoned“Regie: Stephen WoolleyDarsteller: Leo Gregory, Monet Mazur, Paddy Considine, David

15. Juni 2006 Leipzig-Almanach

„Malen oder Lieben”, ein Film von Arnaud und Jean-Marie Larrieu (Lina Dinkla)

Malen oder lieben(Peindre ou faire l’amour)Buch und Regie: Arnaud Larrieu,

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 … 6 Nächste Beiträge»
202120202019201820172016201520142013201220112010200920082007200620052004200320022001

Tipps

Reiser und Gundermann im Neuen Schauspiel

Sie waren beide Sänger, Idealisten, Träumer und Mahner: Gerhard Gundermann und Rio Reiser. Der eine aus dem Osten, der andere aus dem Westen der Republik. Die Band Tricando hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Musik dieser beiden Ausnahmetalente am Leben zu erhalten, steuert aber auch eigene Kreationen bei. Zu erleben ist diese Mischung am 2. Februar um 19:30 Uhr im Neuen Schauspiel Leipzig. Die „Dresdner Neuesten Nachrichten“ schwärmten 2019 über ein Tricando-Konzert mit den Worten „musikalischer Seelenbalsam“. Na dann: Auf in die Lützner Straße 29!

„Die Räuber“ im Theater der Jungen Welt

240 Jahre alt und noch immer populärer Bühnenstoff: Schillers „Die Räuber“ ist und bleibt ein Klassiker. Das Theater der Jungen Welt fügt dem Konflikt zwischen Karl und Franz, dem ungleichen Bruderpaar, eine weibliche Perspektive hinzu: „(…) läge in der weiblichen Perspektive einer Schwester von Karl und Franz wirklich die Chance, uralte Konflikte zu lösen?“, heißt es auf der Website. Wer jetzt neugierig geworden ist, kann sich diese Frage bei einem Theaterbesuch am 4. Februar (19:30 Uhr), 6. Februar (11 Uhr) oder 7. Februar (19:30 Uhr) beantworten.

Der Almanach und Ich

Wer steckt eigentlich hinter dem Almanach? Lernen Sie uns hier kennen!

Extras

Out of Leipzig

Berichte aus der Hauptstadt und dem Rest der Welt

Jugend-Almanach

Die Rubrik für junge Autorinnen und Autoren

Friedrich-Rochlitz-Preis

Texte zum Schreibwettbewerb Friedrich-Rochlitz-Preis für Kunstkritik

Lyrik & Prosa

Gedichte und Erzählungen im Leipzig-Almanach

Newsletter

Im Newsletter informieren wir über neue Beiträge im Leipzig-Almanach. Das Abo lässt sich jederzeit kündigen.

Facebook twitter
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
WordPress Theme: Wellington by ThemeZee.