Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
Leipzig Almanach

Leipzig Almanach

  • Musik
  • Bühne
  • Film
  • Kunst
  • Literatur
  • Dazwischen

Kategorie: Film

25. September 2007 Jenifer Hochhaus

Lieber mit dem Buch in die Vergangenheit reisen

Bildungsroman auf der Leinwand: „Kreuzzug in Jeans”

24. September 2007 Nadja Feulner

Wie man mit Karotten tötet

Rasante Geburt: „Shoot Them Up”

17. September 2007 Tobias Prüwer

Filmgenuss hoch Sieben

Die 7. Filmkunstmesse Leipzig

16. September 2007 Nadja Feulner

Das Erbe der Hippies

Auf Spurensicherung in Indien: „Hippie Masala”

16. September 2007 Nadja Feulner

Das Wandern ist des Pilgers Lust…?

„St. Jacques … Pilgern auf Französisch”

13. September 2007 Claudia Euen

Tage der Hoffnung

„Ein mutiger Weg”: Michael Winterbottoms Dokudrama über die Ermordung des amerikanischen Journalisten Daniel Pearl

5. September 2007 Enrico Ille

Ein glänzendes Bild

Wem soll Kunst gehören?: „Stealing Klimt”

28. August 2007 Leipzig-Almanach

Eine andere Hommage ans Spreeathen: „Schwarze Schafe” (Tobias Prüwer)

Schwarze SchafeRegie: Oliver RihsBuch: Oliver Rihs u.a.Mit: Robert Stadlober, Tom

13. August 2007 Leipzig-Almanach

Patriotischer Wahn statt freier Rede: „Shut Up & Sing” (Leonie Roos)

Shut Up & Sing: The Dixie Chicks Regie: Barbara Kopple

31. Juli 2007 Leipzig-Almanach

Zu groß für jede Leinwand: „Transformers” (René Seyfarth)

TransformersRegie: Michael BayBuch: Boberto Orci & Alex KurtzmanMit: Shia LaBeouf,

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 Nächste Beiträge»
202120202019201820172016201520142013201220112010200920082007200620052004200320022001

Tipps

euro-scene Leipzig

Vom 7. bis 12. November findet zum 33. Mal das europäische Tanz- und Theaterfestival euro-scene Leipzig statt. Zu erleben sind 15 Produktionen, darunter eine Uraufführung, sechs deutsche Erstaufführungen und zwei Koproduktionen, von Gruppen aus neun Ländern. Mehr dazu unter euro-scene.de.

 

28. Französische Filmtage Leipzig

Was hat eine Bulldogge auf einem Plakat zu suchen? Wer weiß, dass die Bulldogge eine französische Hunderasse ist, der hat vielleicht schon eine leise Vorahnung. Vom 22. bis 29. November präsentieren Passage-Kinos und Schaubühne Lindenfels die 28. Französischen Filmtage Leipzig. Dementsprechend prangt diesmal eine französische Bulldogge vom Veranstaltungsplakat und macht u.a. Lust auf eine Werkschau des Regisseurs Quentin Dupieux, eine Retrospektive über die 2019 verstorbene Filmemacherin Agnès Varda und auf drei Filme mit der Schauspielerin Adèle Exarchoupoulos. In diesem Sinne: Vive la France!

Der Almanach und Ich

Wer steckt eigentlich hinter dem Almanach? Lernen Sie uns hier kennen!

Extras

Out of Leipzig

Berichte aus der Hauptstadt und dem Rest der Welt

Jugend-Almanach

Die Rubrik für junge Autorinnen und Autoren

Friedrich-Rochlitz-Preis

Texte zum Schreibwettbewerb Friedrich-Rochlitz-Preis für Kunstkritik

Lyrik & Prosa

Gedichte und Erzählungen im Leipzig-Almanach

Newsletter

Im Newsletter informieren wir über neue Beiträge im Leipzig-Almanach. Das Abo lässt sich jederzeit kündigen.

Facebook twitter
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
WordPress Theme: Wellington by ThemeZee.