DOK Leipzig: Mario Schneider versteht es einfach, sich Menschen einfühlsam mit der Kamera zu nähern. Dies gelingt ihm auch mit seinem neuesten Dokfilm „Akt“ – obwohl er manchmal etwas abdriftet
Kategorie: Film
Filmische Dichtung über Lyrikexperimente
DOK Leipzig: „The Complete Works“ von Justin Stephenson wird der Lyrik des Kanadiers bpNichol zu wenig gerecht
Horrorchic zum Wohlfühlen
In Guillermo del Toros „Crimson Peak“ verkommt der Schrecken zum Selbstzweck
Alter ist nur eine Zahl
Der Dokumentarfilm „Hip Hop-eration“ begleitet die älteste Tanzgruppe der Welt zur Hip-Hop-WM nach Las Vegas
Drama einer Unbegabten
Was wollen wir sein und wie ertragen wir es? „Marguerite“ von Xavier Giannoli ist das kunstvoll komponierte Porträt einer unermüdlichen Sängerin
Dem Tod entgegenlachen
Die schwarze Komödie „Am Ende ein Fest“ wirft einen erfrischenden Blick auf das umstrittene Thema Sterbehilfe
Der Tod versus die Liebe
Filmkunstmesse 2015: Guillaume Niclouxs „Valley Of Love“ ist ein kleiner Film mit großen Darstellern an einem noch beeindruckenderen Ort − ab März 2016 in den deutschen Kinos
Aufmüpfige Verspieltheit
John Maclean dreht mit „Slow West“ gegen das Westerngenre an
Hip, hipper, Vice
Der Film „A Girl Walks Home Alone At Night” will etwas sein, das er nicht ist und verliert sich in überstilisierten Bildern
Gewollt und nicht gekonnt
François Ozons neuestes Werk „Eine neue Freundin“ hätte eine interessante Charakterstudie einer Transfrau werden können