Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
Leipzig Almanach

Leipzig Almanach

  • Musik
  • Bühne
  • Film
  • Kunst
  • Literatur
  • Dazwischen

Kategorie: Film

30. Oktober 2015 Elisabeth Hauck

So sein, wie man ist

DOK Leipzig: Mario Schneider versteht es einfach, sich Menschen einfühlsam mit der Kamera zu nähern. Dies gelingt ihm auch mit seinem neuesten Dokfilm „Akt“ – obwohl er manchmal etwas abdriftet

30. Oktober 2015 Annette Vogt

Filmische Dichtung über Lyrikexperimente

DOK Leipzig: „The Complete Works“ von Justin Stephenson wird der Lyrik des Kanadiers bpNichol zu wenig gerecht

24. Oktober 2015 Constanze Stutz

Horrorchic zum Wohlfühlen

In Guillermo del Toros „Crimson Peak“ verkommt der Schrecken zum Selbstzweck

22. Oktober 2015 Kristin Heydecke

Alter ist nur eine Zahl

Der Dokumentarfilm „Hip Hop-eration“ begleitet die älteste Tanzgruppe der Welt zur Hip-Hop-WM nach Las Vegas

11. Oktober 2015 Annette Vogt

Drama einer Unbegabten

Was wollen wir sein und wie ertragen wir es? „Marguerite“ von Xavier Giannoli ist das kunstvoll komponierte Porträt einer unermüdlichen Sängerin

29. September 2015 Sofia Tscholakidi

Dem Tod entgegenlachen

Die schwarze Komödie „Am Ende ein Fest“ wirft einen erfrischenden Blick auf das umstrittene Thema Sterbehilfe

22. September 2015 Dennis Osmanovic

Der Tod versus die Liebe

Filmkunstmesse 2015: Guillaume Niclouxs „Valley Of Love“ ist ein kleiner Film mit großen Darstellern an einem noch beeindruckenderen Ort − ab März 2016 in den deutschen Kinos

26. Juli 2015 Constanze Stutz

Aufmüpfige Verspieltheit

John Maclean dreht mit „Slow West“ gegen das Westerngenre an

17. April 2015 Elisabeth Hauck

Hip, hipper, Vice

Der Film „A Girl Walks Home Alone At Night” will etwas sein, das er nicht ist und verliert sich in überstilisierten Bildern

26. März 2015 Anne Fleischer

Gewollt und nicht gekonnt

François Ozons neuestes Werk „Eine neue Freundin“ hätte eine interessante Charakterstudie einer Transfrau werden können

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 Nächste Beiträge»
202120202019201820172016201520142013201220112010200920082007200620052004200320022001

Tipp

Leipzig weiß Bescheid

Wer neben Baden, Biergarten und Bummeln auch ein wenig geistigen Stoff braucht, für den sei die „Lange Nacht der Wissenschaft“ anempfohlen. Unter dem Titel „Leipzig weiß Bescheid“ kann man am 20. Juni 2025, von 16 Uhr, an 54 Standorten in Leipzig Wissenschaft in ihrer besten Form erleben: nämlich in ihrer Praxis.

Die Veranstaltungen sind ebenso kostenfrei wie der Sonderbus, der vom Augustusplatz zum Wissenschaftspark fährt. Auch mit „nextbike“ kann man kostenfrei durch die Nacht radeln.

Extras

Out of Leipzig

Berichte aus dem Umland und dem Rest der Welt

Jugend-Almanach

Die Rubrik für junge Autorinnen und Autoren

Friedrich-Rochlitz-Preis

Texte zum Schreibwettbewerb Friedrich-Rochlitz-Preis für Kunstkritik

Lyrik & Prosa

Gedichte und Erzählungen im Leipzig-Almanach

Newsletter

Im Newsletter informieren wir über neue Beiträge im Leipzig-Almanach. Das Abo lässt sich jederzeit kündigen.

Facebook twitter
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
WordPress Theme: Wellington by ThemeZee.