Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
Leipzig Almanach

Leipzig Almanach

  • Musik
  • Bühne
  • Film
  • Kunst
  • Literatur
  • Dazwischen

Kategorie: Film

26. März 2017 Elisabeth Hauck

Das Publikum entscheidet mit

Ab Mittwoch flimmern beim „Kurzsuechtig“-Festival wieder Kurzfilme über die Leinwand der Schaubühne Lindenfels. Ein Rahmenprogramm aus Werkstattgespräch, Diskussionen und Party runden die Vorführungen ab.

21. Februar 2017 Dennis Osmanovic

Perlen außer Konkurrenz

Warum die 67. Ausgabe der Berliner Filmfestspiele trotz mauem Wettbewerb und Star-Abstinenz ein Gewinn für den Zuschauer war und zwei deutsche Dokumentar-Filme mit musikalischem Fokus eine besondere Beachtung verdient haben

20. Februar 2017 Annette Vogt

Das Schweigen der Steppe

4. China-Filmfestival Leipzig: Sonthar Gyas „Gtsngbo/River“ vereint die Themen Kindheit, Einsamkeit und Tod ― gedreht vor der eindrucksvollen Weite Tibets

20. Februar 2017 Annette Vogt

„I can do it for my dad“

4. China-Filmtage Leipzig: Der Dokumentarfilm „Inside the Chinese Closet“ wirft einen verstörenden Blick auf sexuelle Minderheiten in China, klärt aber nicht über die Gesetzeslage zum Thema LGBT auf

17. Januar 2017 Vanessa Brust

Auf nach Polynesien!

Der neue Disney-Film „Vaiana“ überzeugt durch zwei starke Hauptfiguren und das hochaktuelle Thema der Toleranz

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2
202120202019201820172016201520142013201220112010200920082007200620052004200320022001

Tipps

Filmkunstmesse Leipzig

Noch bis Freitag, 22. Februar, läuft die Filmkunstmesse Leipzig. Öffentlicht zu sehen sind dort 18 Filme, die ihren offiziellen Kinostart erst in den kommenden Wochen und Monaten feiern werden, sowie zwei Kurzfilmprogramme in den Festivalkinos Passage und Schauburg. Mehr dazu unter filmkunstmesse.de.

 

euro-scene Leipzig

Vom 7. bis 12. November findet zum 33. Mal das europäische Tanz- und Theaterfestival euro-scene Leipzig statt. Zu erleben sind 15 Produktionen, darunter eine Uraufführung, sechs deutsche Erstaufführungen und zwei Koproduktionen, von Gruppen aus neun Ländern. Mehr dazu unter euro-scene.de.

Der Almanach und Ich

Wer steckt eigentlich hinter dem Almanach? Lernen Sie uns hier kennen!

Extras

Out of Leipzig

Berichte aus der Hauptstadt und dem Rest der Welt

Jugend-Almanach

Die Rubrik für junge Autorinnen und Autoren

Friedrich-Rochlitz-Preis

Texte zum Schreibwettbewerb Friedrich-Rochlitz-Preis für Kunstkritik

Lyrik & Prosa

Gedichte und Erzählungen im Leipzig-Almanach

Newsletter

Im Newsletter informieren wir über neue Beiträge im Leipzig-Almanach. Das Abo lässt sich jederzeit kündigen.

Facebook twitter
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
WordPress Theme: Wellington by ThemeZee.