Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
Leipzig Almanach

Leipzig Almanach

  • Musik
  • Bühne
  • Film
  • Kunst
  • Literatur
  • Dazwischen

Kategorie: Film

24. Juli 2007 Juliette Kaiser

Auf einen Donut mit Homer Simpson

Pünktlich zum Kinostart: Ein Interview mit Homer Simpson

11. Juli 2007 Leipzig-Almanach

Das Böse Trägt Twinset: „Harry Potter und der Orden des Phönix” (René Seyfarth)

Harry Potter und der Orden des PhönixBuch: Michael Goldenberg, nach

10. Mai 2007 Leipzig-Almanach

Hochkultur vs. Leinwandflackern: Stummfilmtage (Moritz Ostertag)

Stummfilmtage in der Schaubühne am Lindenfels1. Die Nibelungen (1924) –

9. Mai 2007 Leipzig-Almanach

Sehen und Nicht-Sehen in Leipziger Kinos: „The Host” (René Seyfarth)

The HostRegie: Bong Joon-HoMit: Byun Hee-bong, Song Kann-ho, Park Hae-il

2. Mai 2007 Leipzig-Almanach

Sozialdrama im Vorortidyll: Todd Fields „Little children” (Claudia Euen)

Little childrenRegie: Todd FieldDarsteller: Kate Winslet, Patrick Wilson, Jennifer Connelly,

21. März 2007 Johanna Lemke

Filigranes, französisches Kino

„Keine Sorge, mir geht’s gut”

7. März 2007 Leipzig-Almanach

Dekonstruktion bürgerlicher Fassade: „Das wahre Leben” im Kino (Florian Fromm)

Das wahre LebenRegie: Alain GsponerBuch: Alex Buresch & Matthias PachtMit:

28. Februar 2007 Leipzig-Almanach

Clash of Cultures: „Junebug” (Tobias Prüwer)

JunebugRegie: Phil MorrisonBuch: Angus MacLachlanMit: Embeth Davidtz, Alessandro Nivola, Amy

28. Februar 2007 Leipzig-Almanach

Flach, blutig, bleihaltig: „Smoking Aces” (Michael Grass)

Smoking AcesBuch & Regie: Joe CarnahanMit: Ben Afflek, Andy Garcia

27. Februar 2007 Leipzig-Almanach

Denkmal ohne Mahnung: „Letters from Iwo Jima” (Michael Grass)

Letters from Iwo JimaRegie: Clint EastwoodBuch: Iris Yamashita & Paul

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 Nächste Beiträge»
202120202019201820172016201520142013201220112010200920082007200620052004200320022001

Tipps

Reiser und Gundermann im Neuen Schauspiel

Sie waren beide Sänger, Idealisten, Träumer und Mahner: Gerhard Gundermann und Rio Reiser. Der eine aus dem Osten, der andere aus dem Westen der Republik. Die Band Tricando hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Musik dieser beiden Ausnahmetalente am Leben zu erhalten, steuert aber auch eigene Kreationen bei. Zu erleben ist diese Mischung am 2. Februar um 19:30 Uhr im Neuen Schauspiel Leipzig. Die „Dresdner Neuesten Nachrichten“ schwärmten 2019 über ein Tricando-Konzert mit den Worten „musikalischer Seelenbalsam“. Na dann: Auf in die Lützner Straße 29!

„Die Räuber“ im Theater der Jungen Welt

240 Jahre alt und noch immer populärer Bühnenstoff: Schillers „Die Räuber“ ist und bleibt ein Klassiker. Das Theater der Jungen Welt fügt dem Konflikt zwischen Karl und Franz, dem ungleichen Bruderpaar, eine weibliche Perspektive hinzu: „(…) läge in der weiblichen Perspektive einer Schwester von Karl und Franz wirklich die Chance, uralte Konflikte zu lösen?“, heißt es auf der Website. Wer jetzt neugierig geworden ist, kann sich diese Frage bei einem Theaterbesuch am 4. Februar (19:30 Uhr), 6. Februar (11 Uhr) oder 7. Februar (19:30 Uhr) beantworten.

Der Almanach und Ich

Wer steckt eigentlich hinter dem Almanach? Lernen Sie uns hier kennen!

Extras

Out of Leipzig

Berichte aus der Hauptstadt und dem Rest der Welt

Jugend-Almanach

Die Rubrik für junge Autorinnen und Autoren

Friedrich-Rochlitz-Preis

Texte zum Schreibwettbewerb Friedrich-Rochlitz-Preis für Kunstkritik

Lyrik & Prosa

Gedichte und Erzählungen im Leipzig-Almanach

Newsletter

Im Newsletter informieren wir über neue Beiträge im Leipzig-Almanach. Das Abo lässt sich jederzeit kündigen.

Facebook twitter
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
WordPress Theme: Wellington by ThemeZee.