Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
Leipzig Almanach

Leipzig Almanach

  • Musik
  • Bühne
  • Film
  • Kunst
  • Literatur
  • Dazwischen

Kategorie: Film

11. Mai 2005 Jörn Seidel

60 Jahre Erinnern und Verklären

„Der Fall Gleiwitz” in der Reihe „Spurensuche Filmgeschichte”

10. Mai 2005 Leipzig-Almanach

Shakespeares falscher Bart: Michael Radfords uninspirierte Verfilmung des „Kaufmann von Venedig” (Sarie Teichfischer)

Der Kaufmann von Venedig (The Merchant Of Venice)Großbritannien/Italien/USA 2004, 131

2. Mai 2005 Maike Schmidt

Eindrücke und Preisträger

Ein kurzer Bericht über das Kurzfilmfestival in Dresden

24. April 2005 Leipzig-Almanach

„Maria voll der Gnade”, ein Film von Joshua Marston (Sarie Teichfischer)

Maria voll der GnadeKolumbien, USA, 2003, 101 Min.Regie: Joshua MarstonDarsteller:

17. April 2005 Jörn Seidel

Kurz an die Elbe

Impressionen vom 17. Filmfest Dresden

29. März 2005 Jörn Seidel

„In jedem von uns steckt ein Willenbrock”

Interview mit Andreas Dresen zur Premiere seines neuen Films „Willenbrock”

23. März 2005 Leipzig-Almanach

And the Oscar goes to: Clint Eastwood „Million Dollar Baby” (Steffen Lehmann)

Million Dollar BabyUSA, 2004, 137 Min.Regie: Clint EastwoodDarsteller: Clint Eastwood,

15. März 2005 Leipzig-Almanach

„Der geteilte Himmel” von Konrad Wolf – die einst verbotene DEFA-Verfilmung des gleichnamigen Romans von Christa Wolf (Lina Dinkla)

Der geteilte HimmelDDR 1964, 110 min.Regie: Konrad WolfDrehbuch: Christa und

14. März 2005 Leipzig-Almanach

Japanische Nouvelle Vague: Der Berlinale-Skandal von 1965 „Geschichten hinter Wänden” jetzt wieder im Kino (Maike Schmidt)

Geschichten hinter Wänden(Kabe no nakano Himegoto)Japan 1965, 70 min., s/wRegie:

1. März 2005 Jörn Seidel

Hobby-Autist & Papierland

Ankündigung: 1. Drehbuchwettbewerb des Vereins zur Förderung der Leipziger Filmkultur

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 … 3 4 5 6 Nächste Beiträge»
202120202019201820172016201520142013201220112010200920082007200620052004200320022001

Tipps

Bowie-Musical im Schauspiel Leipzig

„Ein spektakuläres Bühnenfest mit Live-Musik“ verspricht das Schauspiel Leipzig den Besucher*innen des Musicals „Lazarus“, das die Hits von David Bowie zusammenbringt. Die Handlung klingt skurril: Der Außerirdische Thomas Jerome Newton betäubt sich in New York mit Gin, Frühstücksflocken und TV, bis ein namenloses Mädchen ihm die Hoffnung gibt, auf seinen Heimatplaneten zurück zu kehren. Wer „Heroes“, „Live on Mars“ und „Changes“ schon immer gemocht hat, macht sich am 25. Februar oder am 4. und 23. März auf ins Schauspiel. Die Vorstellungen auf der Großen Bühne beginnen jeweils um 19:30 Uhr.

 

Musikstadt-Ausstellung im Stadtgeschichtlichen Museum

Wie zwischen 1933 und 1945 mit dem Image von Leipzig als „Musikstadt“ umgegangen wurde, zeigt vom 27. Januar bis 20. August eine Ausstellung im Stadtgeschichtlichen Museum. Musik galt den Nationalsozialisten als Mittel der Propaganda. Wie in Leipzig Konzert- und Musiktheaterbühnen reglementiert, missliebige Künstler entfernt, unerwünschte Komponisten aus den Spielplänen getilgt und in den Kirchen und Konzertsälen verboten wurden, wird in der Schau kritisch hinterfragt.

Der Almanach und Ich

Wer steckt eigentlich hinter dem Almanach? Lernen Sie uns hier kennen!

Extras

Out of Leipzig

Berichte aus der Hauptstadt und dem Rest der Welt

Jugend-Almanach

Die Rubrik für junge Autorinnen und Autoren

Friedrich-Rochlitz-Preis

Texte zum Schreibwettbewerb Friedrich-Rochlitz-Preis für Kunstkritik

Lyrik & Prosa

Gedichte und Erzählungen im Leipzig-Almanach

Newsletter

Im Newsletter informieren wir über neue Beiträge im Leipzig-Almanach. Das Abo lässt sich jederzeit kündigen.

Facebook twitter
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
WordPress Theme: Wellington by ThemeZee.