Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
Leipzig Almanach

Leipzig Almanach

  • Musik
  • Bühne
  • Film
  • Kunst
  • Literatur
  • Dazwischen

Kategorie: Film

24. Februar 2005 Leipzig-Almanach

„Shandurai und der Klavierspieler” – Bernardo Bertoluccis 1998 gedrehter Film kommt jetzt in die deutschen Kinos (Maike Schmidt)

Shandurai und der Klavierspieler(L’assedio / Besieged)Italien / England 1998, 93

9. Februar 2005 Leipzig-Almanach

Sozialdarwinismus am Fischerteich: der Dokumentarfilm „Darwins Nightmare” (Maike Schmidt)

Darwins NightmareF/Ö/B 2004, 107 min., Dok.Regie, Buch, Kamera: Hubert SauperKinostart:

27. Januar 2005 Leipzig-Almanach

„25 Grad im Winter”, ein Film von Stéphane Vuillet (Maike Schmidt)

25 Grad im Winter(25 degrés en hiver)Belgien / Frankreich 2004,

25. Januar 2005 Leipzig-Almanach

Welche Chuzpe! Dani Levys Komödie „Alles auf Zucker” (Lina Dinkla)

Alles auf ZuckerDeutschland 2004, 89 min. Regie: Dani LevyDarsteller: Henry

23. Januar 2005 Jörn Seidel

Auf den Spuren des Una-Bombers

Ankündigung: „Das Netz” des Leipziger Filmemachers Lutz Dammbeck

4. Januar 2005 Leipzig-Almanach

„Die Brautjungfer”, ein neuer Film von Claude Chabrol (Anna Kaleri)

Die Brautjungfer(La Demoiselle d’honneur)Frankreich 2004, 90 min.Regie: Claude Chabrol Darsteller:

4. Januar 2005 Leipzig-Almanach

Ein augenschwindelnder Film: „The House of Flying Daggers” (Lina Dinkla)

The House of the Flying Daggers(Shi mian mai fu)China 2004,

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 … 4 5 6
202120202019201820172016201520142013201220112010200920082007200620052004200320022001

Tipps

Filmkunstmesse Leipzig

Noch bis Freitag, 22. Februar, läuft die Filmkunstmesse Leipzig. Öffentlicht zu sehen sind dort 18 Filme, die ihren offiziellen Kinostart erst in den kommenden Wochen und Monaten feiern werden, sowie zwei Kurzfilmprogramme in den Festivalkinos Passage und Schauburg. Mehr dazu unter filmkunstmesse.de.

 

euro-scene Leipzig

Vom 7. bis 12. November findet zum 33. Mal das europäische Tanz- und Theaterfestival euro-scene Leipzig statt. Zu erleben sind 15 Produktionen, darunter eine Uraufführung, sechs deutsche Erstaufführungen und zwei Koproduktionen, von Gruppen aus neun Ländern. Mehr dazu unter euro-scene.de.

Der Almanach und Ich

Wer steckt eigentlich hinter dem Almanach? Lernen Sie uns hier kennen!

Extras

Out of Leipzig

Berichte aus der Hauptstadt und dem Rest der Welt

Jugend-Almanach

Die Rubrik für junge Autorinnen und Autoren

Friedrich-Rochlitz-Preis

Texte zum Schreibwettbewerb Friedrich-Rochlitz-Preis für Kunstkritik

Lyrik & Prosa

Gedichte und Erzählungen im Leipzig-Almanach

Newsletter

Im Newsletter informieren wir über neue Beiträge im Leipzig-Almanach. Das Abo lässt sich jederzeit kündigen.

Facebook twitter
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
WordPress Theme: Wellington by ThemeZee.