Friedrich-Rochlitz-Preis für Kunstkritik 2010 Der Leipzig-Almanach und die Gesellschaft für Kunst und Kritik haben zum fünften Mal nicht-professionelle Autoren für herausragende Kritiken zu Kulturveranstaltungen gekürt

Friedrich-Rochlitz-Preis für Kunstkritik 2010 Der Leipzig-Almanach und die Gesellschaft für Kunst und Kritik haben zum fünften Mal nicht-professionelle Autoren für herausragende Kritiken zu Kulturveranstaltungen gekürt
Claudia Bauer inszeniert Brechts „Die heilige Johanna der Schlachthöfe“ am Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin – der Gewinnertext des Friedrich-Rochlitz-Preises für Kunstkritik 2010 (1. Platz)
Die Ausstellung „Neo Rauch – Begleiter“ im Museum der bildenden Künste Leipzig – der Gewinnertext des Friedrich-Rochlitz-Preises für Kunstkritik 2010 (2. Platz)
Das Tipi im Westwerk zeigt Arbeiten der Leipziger Fotografen Karin Wieckhorst und Christoph Lehmann – der Gewinnertext des Friedrich-Rochlitz-Preises für Kunstkritik 2010 (3. Platz)