Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
Leipzig Almanach

Leipzig Almanach

  • Musik
  • Bühne
  • Film
  • Kunst
  • Literatur
  • Dazwischen

Kategorie: Kunst

31. Dezember 2002 Steffen Lehmann

Leuchtende Beharrlichkeit

Ausstellung „Edouard Manet und die Impressionisten”, Alte Staatsgalerie Stuttgart

15. Dezember 2002 Leipzig-Almanach

Venezia! Kunst aus venezianischen Palästen. Sammlungsgeschichte Venedigs vom 13. bis 19 Jahrhundert, Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland Bonn, bis zum 12. Januar 2003 (Steffen Lehmann)

Venezia! Kunst aus venezianischen Palästen. Sammlungsgeschichte Venedigs vom 13. bis

1. November 2002 Steffen Lehmann

Des Meisters Fotograf

Lucien Hervé „Zwischen Fotografie und Architektur” in den Deichtorhallen Hamburg

22. August 2002 Anja Szymanski

„Tapetenwechsel”

Französische Raumgestaltung und Innendekoration von 1730 bis 1960

26. Juli 2002 Leipzig-Almanach

Nachbetrachtungen zur Mendini-Ausstellung (Anja Szymanski)

?alessandro mendini – zwischen den künsten“Grassimuseums Leipzig, Museum für Kunsthandwerk

20. Juni 2002 Leipzig-Almanach

Galerienrundgang in Leipzig (Jenny Lagaude)

Galerien-Rundgang20 Leipziger Galerien 22. Juni 2002 von 17 ? 21

5. Juni 2002 Leipzig-Almanach

Karl Schmidt-Rottluff: Ausstellung vom 24. April bis 14. Juli (Anja Szymanski)

Was sagen Sie zu dieser Ausstellung? Karl Schmidt-Rottluff Ein Maler

16. Mai 2002 Leipzig-Almanach

Ausstellung: Spacing the Line. Performativität und Übergangszonen (Jenny Lagaude)

Spacing the Line. Performativität und Übergangszonen(23. April – 19. Mai)Galerie

14. Mai 2002 Leipzig-Almanach

Fotoausstellung: EAST (Arndt Lorenz)

14. Mai 2002, Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig Fotoausstellung: EAST

20. April 2002 Rita T.

„Mein amerikanischer Traum“

Nicole Kegel träumt in transparenter Farbigkeit

Beitrags-Navigation

1 2 Nächste Beiträge»
20242022202120192017201520142013201220112010200920082007200620052004200320022001

Tipp

Leipzig weiß Bescheid

Wer neben Baden, Biergarten und Bummeln auch ein wenig geistigen Stoff braucht, für den sei die „Lange Nacht der Wissenschaft“ anempfohlen. Unter dem Titel „Leipzig weiß Bescheid“ kann man am 20. Juni 2025, von 16 Uhr, an 54 Standorten in Leipzig Wissenschaft in ihrer besten Form erleben: nämlich in ihrer Praxis.

Die Veranstaltungen sind ebenso kostenfrei wie der Sonderbus, der vom Augustusplatz zum Wissenschaftspark fährt. Auch mit „nextbike“ kann man kostenfrei durch die Nacht radeln.

Extras

Out of Leipzig

Berichte aus dem Umland und dem Rest der Welt

Jugend-Almanach

Die Rubrik für junge Autorinnen und Autoren

Friedrich-Rochlitz-Preis

Texte zum Schreibwettbewerb Friedrich-Rochlitz-Preis für Kunstkritik

Lyrik & Prosa

Gedichte und Erzählungen im Leipzig-Almanach

Newsletter

Im Newsletter informieren wir über neue Beiträge im Leipzig-Almanach. Das Abo lässt sich jederzeit kündigen.

Facebook twitter
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
WordPress Theme: Wellington by ThemeZee.