Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
Leipzig Almanach

Leipzig Almanach

  • Musik
  • Bühne
  • Film
  • Kunst
  • Literatur
  • Dazwischen

Kategorie: Kunst

10. November 2003 Steffen Lehmann

Die befreiende Kraft des Pinselstrichs

Reisebrief: Ausstellung: Die Flämische Landschaft 1520 – 1700, Villa Hügel, Essen

26. September 2003 Steffen Lehmann

Was bleibt, ist ein Lächeln

Gaspare Traversi (1722-1770) Ausstellung in Stuttgart zeigt Heiterkeit im Schatten

30. August 2003 Heike Stockhaus

„Ernst Barlach – Mystiker der Moderne“

Ankündigung einer Ausstellung in der Predigerkirche Erfurt

29. August 2003 Steffen Lehmann

Von Siegern und Unterlegenen

Die Ausstellung „Beutestücke“ zeigt Kriegsgefangene in der deutschen und sowjetischen Fotografie von 1941 bis 1945

8. August 2003 Steffen Lehmann

Bauen in der vierten Welt

Zur Ausstellung „Lehm-Moscheen in Mali“ – Fotografien von Sebastian Schutyser im Deutschen Architektur Museum, Frankfurt/Main

13. Juli 2003 Steffen Lehmann

Den Stempel des Wahren aufdrücken

Ausstellung: Ilja Repin. Auf der Suche nach Russland. Saarland Museum, Saarbrücken

31. Mai 2003 Stefan Horlitz

Die Brisanz des Maulbeerbaums

Espionage and Aliens: Ulrike Gärtner spioniert Pflanzen aus

22. Mai 2003 Eva und Grit Kalies

Bilder von Daniel Grunewald

„Gegenwelten” – Eine Ausstellung in der KSG am Floßplatz

14. Mai 2003 Babette Dieterich

Die zwei Seelen der Blüten

Kerstin Spohler: „flower affairs”, eine Ausstellung im Westphalschen Haus, Markkleeberg

14. Mai 2003 Heidi Schmidt

Kampf dem Einheitsbrei Ostblock

Die Ausstellung: „Introducing Sites/ Kulturelle Territorien“ stellt die Frage nach der Wahrnehmung

Beitrags-Navigation

1 2 3 Nächste Beiträge»
20192017201520142013201220112010200920082007200620052004200320022001

Tipps

8. Chai-Filmfestival wandert ins Internet

Als „Plattform zum gesellschaftlichen Austausch“ versteht sich das Chinesische Filmfestival Chai vom Leipziger Konfuzius-Institut. Der Austausch fällt dieses Jahr wohl flach, aber unabhängiges chinesisches Kino gibt es wie sonst auch – diesmal halt vom 24. bis 27. Februar im Internet. Darunter der Berlinale-Beitrag „The Crossing“. Tickets und Programm gibt es auf der >Festival-Website.

 

Schaubühne startet Online-Miniserie

Neun Gedichte von Joseph Brodsky, verfilmt in neun Kapiteln mit einer Performerin, einem Musiker und einem Schauspieler in der Regie von René
Reinhardt und Thadeusz Tischbein: Anlässlich des 25. Todestages des Literaturnobelpreisträgers am 28. Januar 2021 startete die Schaubühne Lindenfels ihre erste Miniserie – immer donnerstags um 20:30 Uhr auf dem >Schaubühne-YouTube-Kanal.

 

Digital ist besser im TdJW

Im Theater der Jungen Welt ist es wegen Corona still auf den Brettern, die die Welt bedeuten. Doch das Ensemble steckt den Kopf nicht in den Sand: Mit einem >digitalen Spielplan will es das Publikum bei der Stange halten.

Extras

Out of Leipzig

Berichte aus der Hauptstadt und dem Rest der Welt

Jugend-Almanach

Die Rubrik für junge Autorinnen und
Autoren

Friedrich-Rochlitz-Preis

Texte zum Schreibwettbewerb Friedrich-Rochlitz-Preis für Kunstkritik

Lyrik & Prosa

Gedichte und Erzählungen im Leipzig-Almanach

Newsletter

Mit dem Newsletter informieren wir Sie über neue Texte im Leipzig-Almanach. Das Abo können Sie jederzeit kündigen. Ihre E-Mail-Adresse geben wir ausschließlich zum Versand an die Sendinblue GmbH weitergegeben.

Facebook twitter
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
WordPress Theme: Wellington by ThemeZee.