Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
Leipzig Almanach

Leipzig Almanach

  • Musik
  • Bühne
  • Film
  • Kunst
  • Literatur
  • Dazwischen

Kategorie: Literatur

17. Oktober 2006 Grit Kalies

Das wurde Zeit

Verleihung des Nobelpreises an Cees Nooteboom

14. Oktober 2006 Leipzig-Almanach

Lesenswertes Zeitkolorit: „Halbstadt” von Reinhard Kiefer (Rosemarie Zens)

Reinhard Kiefer: HalbstadtLesung im LCB Anlässlich der Tagung der Heimito

10. Oktober 2006 Leipzig-Almanach

Literarisches Geflecht um Woolf und Eliot: „Die Gärten von Bloomsbury” (Bettina Schmitz)

Joke J. Hermsen: Die Gärten von BloomsburyBergisch Gladbach 2006BTB –

6. Oktober 2006 Leipzig-Almanach

Konzert in Prosa: Angelika Krauß liest aus „Wie Weiter” (Thomas Schulz)

Angela Krauß liest aus ihrem Prosastück Wie weiterSaal 3 im

18. September 2006 Leipzig-Almanach

„Das Leben ist ein Wandelbares” – Reflektionen des Georg Blume (Tobias Prüwer)

Georg Blume: „Ich nehm‘ das Gute, wo ich’s finde –

2. Mai 2006 Leipzig-Almanach

Vorlesungen und Lesungen im Leipziger Frühjahr (Grit Kalies)

Vorlesungen und Lesungen im Leipziger FrühjahrVorlesungen von Karl-Ludwig Resch (12.4.06,

5. April 2006 Leipzig-Almanach

Scheitern als Chance: Paolo Fusis vortreffliches Buch über das Versagen (Tobias Prüwer)

Paolo Fusi„Prominent Scheitern“KöPaVerlagErfurt 2005240 Seiten12,99 ?www.koepaverlag.de Kleine Kartographie des Versagens

24. März 2006 Leipzig-Almanach

Fragen für den Einwanderungstest: Welche Stadt ist Deutschlands Buchmetropole? – „Leipzig liest 2006” (Steffen Kühn)

„Leipzig liest“ – Buchmesse 2006 Freitag, 17.03.2006 Britisches Understatement und

23. März 2006 Leipzig-Almanach

„I\’m into Murders and Executions!”: Bret Easton Ellis liest in Leipzig (Roland Leithäuser)

„I'm into Murders and Executions!”: Bret Easton Ellis liest in Leipzig (Roland Leithäuser)

1. März 2006 Leipzig-Almanach

Literatur in Leipzig zum Jahresanfang (Grit Kalies)

Lesungen von Raoul Schrott (27.1.06), Norbert Hummelt, Marcel Beyer (beide

Beitrags-Navigation

1 2 Nächste Beiträge»
2025202420232022202120202019201820172016201520142013201220112010200920082007200620052004200320022001

Tipp

Leipzig weiß Bescheid

Wer neben Baden, Biergarten und Bummeln auch ein wenig geistigen Stoff braucht, für den sei die „Lange Nacht der Wissenschaft“ anempfohlen. Unter dem Titel „Leipzig weiß Bescheid“ kann man am 20. Juni 2025, von 16 Uhr, an 54 Standorten in Leipzig Wissenschaft in ihrer besten Form erleben: nämlich in ihrer Praxis.

Die Veranstaltungen sind ebenso kostenfrei wie der Sonderbus, der vom Augustusplatz zum Wissenschaftspark fährt. Auch mit „nextbike“ kann man kostenfrei durch die Nacht radeln.

Extras

Out of Leipzig

Berichte aus dem Umland und dem Rest der Welt

Jugend-Almanach

Die Rubrik für junge Autorinnen und Autoren

Friedrich-Rochlitz-Preis

Texte zum Schreibwettbewerb Friedrich-Rochlitz-Preis für Kunstkritik

Lyrik & Prosa

Gedichte und Erzählungen im Leipzig-Almanach

Newsletter

Im Newsletter informieren wir über neue Beiträge im Leipzig-Almanach. Das Abo lässt sich jederzeit kündigen.

Facebook twitter
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
WordPress Theme: Wellington by ThemeZee.