Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
Leipzig Almanach

Leipzig Almanach

  • Musik
  • Bühne
  • Film
  • Kunst
  • Literatur
  • Dazwischen

Kategorie: Literatur

26. März 2008 Tobias Prüwer

Allerweltsschmöker

Wegen seiner haarsträubenden Geschichte darf „Schottische Rhapsodie“ in keiner Bahnhofsbuchhandlung fehlen

24. März 2008 Tobias Prüwer

Mörderischer Zeitvertreib

Die Comic-Trilogie „Green Manor“ beschäftigt sich mit allen letalen Raffinessen rund um den perfekten Mord

17. März 2008 Tobias Pruewer Franziska Reif

Von Büchern und anderen Freu(n)den

Einfach mal treiben lassen: einige Impressionen von der Leipziger Buchmesse 2008

17. März 2008 Torben Ibs

Müllstation, Größenwahn, Restbestand

Der Punk in der DDR fand nicht nur in Ostberlin statt

21. Februar 2008 Tobias Prüwer

Lesereise durch allzu menschliche Gefilde

Marco Wehr schenkt auf unterhaltsame Weise scheinbaren Selbstverständlichkeiten neue Aufmerksamkeit

10. Februar 2008 Franziska Reif

Das Ich ist kein Gegenstand

Marc Buhls „375” ist beklemmende Lektüre über die Identität und ihre Risse

2. Februar 2008 Alessa Paluch

Mach mir den Meese!

Der Sammelband „Elend“ präsentiert Pop als Lebensentwurf

25. Januar 2008 Tobias Prüwer

Lebenslinien in Melancholie

Jason Lutes‘ Graphic Novel „Narren“ illustriert ein trostloses Leben

13. Januar 2008 Tobias Prüwer

Nouvelle noire

Jaques Tardis „Das Geheimnis des Würgers“ ist eine Hommage an den französischen Krimi

10. Januar 2008 Franziska Reif

Bewerbungen und Spaß dabei

Jürgen Sprenzinger erteilt Stellenangeboten eine Absage

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3
2022202120202019201820172016201520142013201220112010200920082007200620052004200320022001

Tipps

Sommerkino unterm Feinkost-Dach

Endlich, endlich ist es wieder soweit: Die Kinobar Prager Frühling stellt ihre Stühle in den Innenhof der Feinkost und lädt zum Sommerkino! Die Zuschauer*innen können sich u.a. auf Blockbuster („The Batman“, 21. Mai), Arthouse-Perlen („Parallele Mütter“, 26. Mai) und Biopics („Lieber Thomas“, 28. Mai) freuen. Alle Filme beginnen jeweils um 21 Uhr, wenn die Sterne durch das Dach der Feinkost (Karl-Liebknecht-Straße 36) leuchten.

 

Tom Schilling singt im Neuen Schauspiel Leipzig

Früher hieß seine Band „Tom Schilling & The Jazz Kids“, jetzt etwas nebulöser „Die Andere Seite“. Tom Schilling, den das Schwarz-Weiß-Filmwunder „Oh Boy“ 2012 als Schauspieler berühmt gemacht hat, steht am 30. Mai ab 21 Uhr auf der Bühne des Neuen Schauspiels Leipzig (Lützener Straße 29). Er und seine Bandkollegen stellen dort das neue Album „Epithymia“ vor.

Der Almanach und Ich

Wer steckt eigentlich hinter dem Almanach? Lernen Sie uns hier kennen!

Extras

Out of Leipzig

Berichte aus der Hauptstadt und dem Rest der Welt

Jugend-Almanach

Die Rubrik für junge Autorinnen und Autoren

Friedrich-Rochlitz-Preis

Texte zum Schreibwettbewerb Friedrich-Rochlitz-Preis für Kunstkritik

Lyrik & Prosa

Gedichte und Erzählungen im Leipzig-Almanach

Newsletter

Im Newsletter informieren wir über neue Beiträge im Leipzig-Almanach. Das Abo lässt sich jederzeit kündigen.

Facebook twitter
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
WordPress Theme: Wellington by ThemeZee.