Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
Leipzig Almanach

Leipzig Almanach

  • Musik
  • Bühne
  • Film
  • Kunst
  • Literatur
  • Dazwischen

Kategorie: Literatur

25. Juli 2011 Fabian Stiepert

„Schreiben ist immer wieder eine Herausforderung“

Ein Gespräch mit dem Schriftsteller Peter Stamm über Schreibschulen, Literaturhandwerk und seinen aktuellen Erzählungsband „Seerücken“

20. Juli 2011 Fabian Stiepert

Die Welt ist ein Dorf

Mit seinem neuen Roman „Vorabend“ hat sich Peter Kurzeck endgültig einen Platz unter den großen Autoren Deutschlands gesichert

7. Juli 2011 Fabian Stiepert

Ich sehe was, was du nicht siehst

Marie NDiayes Selbstporträt in Grün ist ein kleines, aber umso schwerer verdauliches Buch

29. Juni 2011 Tobias Prüwer

Heul doch, Mann!

Das Büchlein „[r]echte Kerle“ nimmt sich die Männerrechtsbewegung zur Brust

16. Juni 2011 Fabian Stiepert

Versuch über den Müßiggang

Peter Handke verzettelt sich in seiner neuesten Erzählung. Das ist schade, denn der Text hat Potenzial

24. Mai 2011 Fabian Stiepert

Wenn der Diktator Geburtstag hatte

Abbas Khiders autobiographischer Roman „Die Orangen des Präsidenten“ gibt den ehemaligen Gefangenen unter Saddam Hussein eine Stimme

22. Mai 2011 Christoph Sramek

Von Tuten und Blasen eine Ahnung

Hendrik Reichardt regt dazu an, Hindemiths Blasmusik neu zu entdecken

28. April 2011 Steffen Kühn

Der Flick-Komplex

Ein Sachbuch zeigt Friedrich Flick als einen Katalysator der Deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts

27. April 2011 Tobias Prüwer

Anhaltende Hybris

In „Der philosophische Blick auf die Technik“ zeichnet Ursula L. Meyer die Verstrickungen in der sozio-technischen Welt nach

14. April 2011 Janna Kagerer

Jäger und Gejagte

Simon Beckett hat einen neuen Fall für Dr. David Hunter – bleibt aber zu geradlinig

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 Nächste Beiträge»
2022202120202019201820172016201520142013201220112010200920082007200620052004200320022001

Tipps

Sommerkino unterm Feinkost-Dach

Endlich, endlich ist es wieder soweit: Die Kinobar Prager Frühling stellt ihre Stühle in den Innenhof der Feinkost und lädt zum Sommerkino! Die Zuschauer*innen können sich u.a. auf Blockbuster („The Batman“, 21. Mai), Arthouse-Perlen („Parallele Mütter“, 26. Mai) und Biopics („Lieber Thomas“, 28. Mai) freuen. Alle Filme beginnen jeweils um 21 Uhr, wenn die Sterne durch das Dach der Feinkost (Karl-Liebknecht-Straße 36) leuchten.

 

Tom Schilling singt im Neuen Schauspiel Leipzig

Früher hieß seine Band „Tom Schilling & The Jazz Kids“, jetzt etwas nebulöser „Die Andere Seite“. Tom Schilling, den das Schwarz-Weiß-Filmwunder „Oh Boy“ 2012 als Schauspieler berühmt gemacht hat, steht am 30. Mai ab 21 Uhr auf der Bühne des Neuen Schauspiels Leipzig (Lützener Straße 29). Er und seine Bandkollegen stellen dort das neue Album „Epithymia“ vor.

Der Almanach und Ich

Wer steckt eigentlich hinter dem Almanach? Lernen Sie uns hier kennen!

Extras

Out of Leipzig

Berichte aus der Hauptstadt und dem Rest der Welt

Jugend-Almanach

Die Rubrik für junge Autorinnen und Autoren

Friedrich-Rochlitz-Preis

Texte zum Schreibwettbewerb Friedrich-Rochlitz-Preis für Kunstkritik

Lyrik & Prosa

Gedichte und Erzählungen im Leipzig-Almanach

Newsletter

Im Newsletter informieren wir über neue Beiträge im Leipzig-Almanach. Das Abo lässt sich jederzeit kündigen.

Facebook twitter
  • Startseite
  • Über uns
  • Die Redaktion
  • Mitarbeit
  • Impressum
  • Vereinsbeitritt
  • Datenschutz
WordPress Theme: Wellington by ThemeZee.